Wohn-Assessment für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung - Basel
Im geschützten und begleiteten Rahmen die passende Wohnform finden.
Klient*innen können für 12 Monate in möblierte Wohnung einziehen und mit Unterstützung herausfinden, welche Wohnform für sie passend ist. Am Ende Empfehlung für geeignete Wohnform und mögliche Anschlusslösungen.
Zielgruppe sind Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung, die eine IV-Rente haben oder in einer laufenden Prüfung sind, die nicht zufrieden oder überfordert sind mit ihrer aktuellen Wohnsituation.
Vorteile: Nach Krise/Klinikaufenthalt Zeit haben, um sich zu sammeln und mit Unterstützung eine passende zukünftige Wohnform zu finden. Im begleiteten Rahmen Wohnformen ausprobieren. Raum für Wahlfreiheit und Selbstbestimmung. Weniger Überforderung und Rückfälle.
Zielgruppe sind Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung, die eine IV-Rente haben oder in einer laufenden Prüfung sind, die nicht zufrieden oder überfordert sind mit ihrer aktuellen Wohnsituation.
Vorteile: Nach Krise/Klinikaufenthalt Zeit haben, um sich zu sammeln und mit Unterstützung eine passende zukünftige Wohnform zu finden. Im begleiteten Rahmen Wohnformen ausprobieren. Raum für Wahlfreiheit und Selbstbestimmung. Weniger Überforderung und Rückfälle.
Treffpunkt
Wohnbegleitung Lysbüchel von Rheinleben
Weinlagerstrasse 33, 4056
BaselKarte anzeigen
E-Mail senden

Wg. freier Plätze bitte anfragen
Finanzierung
Gratis

Wg. freier Plätze bitte anfragen
Finanzierung
Gratis