Ambulante Wohnbegleitung - Stiftung Wohnhilfe - Basel

Mehr als ein Dach über dem Kopf

Ziel ist primär die Sicherung einer stabilen Wohnsituation. Die ambulante Wohnbegleitung fördert die Wohnkompetenzen, die Selbständigkeit und den Selbstwert, vermittelt den Zugang zu Leistungen des «sozialen Basel», unterstützt in allen Lebensfragen und der Bewältigung der Administration und ermutigt zur sozialen Teilhabe. Die ambulante Wohnbegleitung ist zeitlich unbegrenzt, wird aber regelmässig überprüft. Das Ziel einer Ablösung aus der Wohnbegleitung in ein selbständiges Wohnen in einer eigenen Wohnung wird von uns begleitet und unterstützt, ist aber abhängig von der individuellen psycho-sozialen Situation.

Wir bieten unsere ambulante Wohnbegleitung in Wohnungen der Stiftung Wohnhilfe sowie in eigenen Wohnungen der Begleiteten in Basel an. Die Mietverträge mit der Stiftung Wohnhilfe sind in der ambulanten Wohnbegleitung grundsätzlich mit der Begleitung verbunden. Die ambulante Wohnbegleitung wird durch die Ergänzungsleistungen oder die Sozialhilfe finanziert.
Die Ambulante Wohnbegleitung ist professionelle Aufsuchende Soziale Arbeit und unsere Mitarbeitenden verfügen über eine entsprechende Berufsausbildung. Die Wohnbegleitung ist sowohl schadensmindernd als auch ressourcenfördernd.

Wir arbeiten personenzentriert, ressourcen- und lösungsorientiert, niederschwellig, akzeptieren die individuelle Lebenswelt der von uns begleiteten Menschen und beziehen deren Sozialraum in unsere Arbeit ein.

Die ambulante Wohnbegleitung umfasst:
Regelmässige Besuche auf Termin in der Wohnung (abhängig von der Begleitungs-Stufe)
Gemeinsame Förderung der Wohnkompetenzen und Haushaltsführung
Vermittlung bei Nachbarschaftskonflikten
Unterstützung bei administrativen Aufgaben und Fragestellungen des Alltags
Bewältigung von Krisensituationen
Zusammenarbeit und Vernetzung mit involvierten sozialen und medizinischen Einrichtungen, Behörden und zuweisende Stellen
Förderung der sozialen Teilhabe und Vernetzung in der Nachbarschaft und im Sozialraum

Zeit

09.00h - 12.00h / 13.30h - 16.30h
Gärtnerstrasse 99, 4057
Basel

Karte anzeigen

E-Mail senden
Wg. freier Plätze bitte anfragen
Besuche zu Hause

Finanzierung

Sonstiges
Sozialhilfe, Ergänzungsleistungen

Sprachen

Deutsch
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen