Selbsthilfegruppe in Basel-Stadt
Filtern Sie Ihre Suche

Unterstützung für Eltern von Sternenkindern in der Schweiz
Austausch und Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen zum Thema
Die Selbsthilfegruppen werden auf der Webseite angezeigt für die Kantone BS und BL

Gespräche für Angehörige von Suizidfällen
Trauernetz.ch unterstützt Trauernde mit Ressourcen, Ratschlägen und einer Gemeinschaft für den Austausch von Erfahrungen und Gefühlen.
Moderierte Selbsthilfegruppe (SHGPlus Starthilfe)
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, Austausch per Video.
Informationen zu Online-Meetings der Anonymen Alkoholiker in der Schweiz, inklusive Zeiten und Zugangsdaten.
Informationen und Gesprächsgruppen über Asperger
Einmonatige Treffen zwischen Eltern, gelegentlich auch mit Fachleuten

Meeting - Attitude of gratitude
Narcotics Anonymous Schweiz unterstützt Menschen bei der Genesung von Drogenabhängigkeit durch Meetings und Gemeinschaft.
Gesprächsgruppe Basel
Die Gruppe trifft sich etwa alle zwei Monate in Basel. Anmeldung per E-Mail/Kontaktformular.

Meeting - Renaissance
Narcotics Anonymous Schweiz unterstützt Menschen bei der Genesung von Drogenabhängigkeit durch Meetings und Gemeinschaft.

Moderierte Selbsthilfegruppe (SHGPlus)
Moderierte Selbsthilfegruppe in Basel für Austausch und Unterstützung zu verschiedenen Themen.
Asperger-Selbsthilfegruppe Basel
ASHG.ch präsentiert die Aktivitäten und Veranstaltungen der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Höhenmedizin.

Meeting Al-Anon Familiengruppe "Käppelijoch"
Selbsthilfegruppe für Angehörige von alkoholkranken Menschen, sowie alle Betroffenen, die unter der Belastung von Alkoholismus leiden

Meeting - Freedom
Narcotics Anonymous Schweiz unterstützt Menschen bei der Genesung von Drogenabhängigkeit durch Meetings und Gemeinschaft.

Meeting - Lichtpunkt
Narcotics Anonymous Schweiz unterstützt Menschen bei der Genesung von Drogenabhängigkeit durch Meetings und Gemeinschaft.

Meeting - Schrittearbeit
Narcotics Anonymous Schweiz unterstützt Menschen bei der Genesung von Drogenabhängigkeit durch Meetings und Gemeinschaft.
Versterben eines Geschwisterkindes
Die Treffen finden einmal im Monat statt und werden von Trauernden begleitet, die in ihrer Trauerarbeit schone in Stück vorangenommen sind
Versterben eines Kinder vor, während oder nach der Geburt
Die Treffen finden einmal im Monat statt und werden von Trauernden begleitet, die in ihrer Trauerarbeit schone in Stück vorangenommen sind
Basel Trans Treff
Für ein selbstbestimmtes Leben von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans menschen, Intergeschlechtlichen, Asexuellen, Aromantischen, Pansexuellen und NonBinären

Abstinenzorientierte Selbsthilfegruppe für Frauen und Männer mit Alkoholproblemen.
Wie gehe ich mit Suchproblemen um, welche Alternativen gibt es zur Sucht
freie wöchentliche Gesprächsgruppe von modernpsy.ch und gleich und anders Schweiz
Peerbegleitete Recoverygruppe am Voltaplatz in Basel.
Ünterstützung bei Krebs
Selbsthilfegruppe für Brustkrebs in Basel im Januar, Austausch und Unterstützung für Betroffene.

Gesprächsgruppen für Eltern in der Nordwestschweiz
Gesprächsgruppen für Eltern und Fachpersonen zu Erziehungsthemen in der Nordwestschweiz.

Selbsthilfegruppen
10 Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Schwerpunkten (Zwangserkrankungen, Narzissmus, erkrankte Partner, erkrankte Eltern/Geschwister)
Online-Gesprächsgruppe
Jeden zweiten Dienstag im Monat von 10:00 - 11:00 Uhr

Gruppe für den Anschluss an einen Alkoholentzug
Wir sprechen darüber, wie ein abstinenter Alltag gelingen kann
Selbsthilfegruppen online für Betroffene und Angehörige
Selbsthilfe-Strategien und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Depressionen.
Versterben eines Kindes durch Tötungsdelikt oder Krankheit
Die Treffen finden einmal im Monat statt und werden von Trauernden begleitet, die in ihrer Trauerarbeit schone in Stück vorangenommen sind
Verein Netzwerk Caring Communities Schweiz
Caring Communities fördert Gemeinschaften, die sich gegenseitig unterstützen, um soziale Isolation zu verringern und das Wohlbefinden zu stärken.
Der Dachverband vermittelt Unterstützung zum Thema Sucht/Angehörige
Selbsthilfe Angehörige von Drogenabhängigen DAJ beider Basel ist eine Gruppe des Dachverbands Eltern- & Angehörigenvereinigungen im Umfeld Sucht.

Gesprächsgruppen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
In den Gesprächsgruppen werden die unterschiedlichsten Themen ausgetauscht.
Gesprächsgruppe für Männer
Das Team verfügt über ein breites Erfahrungsspektrum und vielfältige Qualifikationen
Selbsthilfegruppe - Französisch - ADHS und Autismus / Groupe de parole - Autisme et TDAH
Échange entre autistes avec TDAH sur leur quotidien Treffen und Austausch unter Betroffenen über die Doppeldiagnose ADHS und Autismus

Online-Selbsthilfegruppe für suchtfreie Frauen
Selbsthilfegruppe für Frauen, die ein suchtfreies Leben anstreben, mit Online-Teilnahmemöglichkeit.

Online-Selbsthilfegruppe für Histiozytäre Erkrankungen
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit histiozytären Erkrankungen, bietet Austausch und Unterstützung per Video.

Online-Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Arthritis-Betroffene
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Psoriasis-Arthritis, bietet Austausch und Unterstützung per Video.

Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Zwangsstörung-Betroffenen
Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Zwangsstörungen, Austausch und Unterstützung per Video.

Online-Selbsthilfegruppe für psychische Gesundheit - online
Online-Selbsthilfegruppe für psychische Gesundheit, Austausch per Video, Unterstützung und Vernetzung für Betroffene.

Eltern-Selbsthilfegruppe: Tourette bei Schulkindern (Online)
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Schulkindern mit Tourette-Syndrom, Austausch und Unterstützung per Video.
Selbsthilfegruppe Hypophyse & Nebennieren in Bern-Mittelland
Selbsthilfegruppen und Unterstützung für Betroffene von Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen in der Region Bern-Mittelland.

Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit atypischem Autismus
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit frühkindlichem atypischem Autismus, bietet Austausch und Unterstützung.

Online-Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene
Online-Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene, Austausch per Video, Unterstützung und Erfahrungen teilen.

Online-Meeting der Anonymen Alkoholiker Schweiz
Virtuelle Meetings der Anonymen Alkoholiker in der Schweiz, inklusive Zeiten und Zugangsinformationen.
Treffen der Anonymen Alkoholiker - Onlinegruppen
Online Treffen der französischen und italienischen Schweiz zum Thema Alkohol
Gesprächsgruppe für Darmkrebs-Betroffene in Zürich
Gesprächsgruppe für Darmkrebsbetroffene zum Austausch von Erfahrungen und Unterstützung.

Online-Selbsthilfegruppe für ehemalige Zeugen Jehovas
Unterstützungsgruppe für ehemalige Zeugen Jehovas, die online Treffen zur gemeinsamen Bewältigung von Erfahrungen anbietet.

Online-Selbsthilfegruppe für Nystagmus-Betroffene
Selbsthilfegruppen und Unterstützung für Menschen mit Nystagmus in der Schweiz.
IOGT Basel Selbsthilfegruppe
Eine von Bruno Jagher geleitete Gesprächsgruppe in der über Alkohol aber auch andre Suchtproblematiken gesprochen wird.

Online-Selbsthilfegruppe für jüngere Betroffene mit Mehrfacherkrankungen
Selbsthilfegruppen für jüngere Menschen mit chronischen Mehrfacherkrankungen in der Schweiz. Unterstützung und Austauschmöglichkeiten.

Online-Meeting der Anonymen Alkoholiker Schweiz
Virtuelle Meetings der Anonymen Alkoholiker in der Schweiz, inklusive Zeiten und Zugangsdaten.
Online-Selbsthilfegruppe für CRPS/Morbus Sudeck in St. Gallen
CRPS/Morbus Sudeck Selbsthilfegruppe bietet Unterstützung und Austausch für Betroffene online an.

Online-Meeting der Anonymen Alkoholiker Schweiz
Virtuelle Meetings der Anonymen Alkoholiker in der Schweiz, inklusive Zeiten und Zugangsdaten.

Online-Treffen: Leben mit Endometriose - S-Endo Schweiz
Online-Treffen für Menschen mit Endometriose, organisiert von der Schweizer Vereinigung S-Endo, über Zoom.

Video-Selbsthilfegruppe
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Psoriasis-Arthritis, bietet Austausch und Unterstützung per Video.

Online-Gesprächsgruppe für Frauen bei ELPOS
Online-Gesprächsgruppe für Frauen zum Austausch über persönliche Themen und Erfahrungen.
Post-COVID-Therapie: WhatsApp-Gruppe für die ganze Schweiz
WhatsApp-Gruppe für Post-COVID-Betroffene in der Schweiz zum Austausch und Unterstützung.
Online-Meetings für Angehörige von Alkoholabhängigen
Online-Meetings von Al-Anon für Angehörige von Alkoholikern, inklusive Zeitpläne und Teilnahmehinweise.

Online-Selbsthilfegruppe für Long-Covid-Betroffene
Online-Selbsthilfegruppe für Long-COVID-Betroffene bietet Austausch und Unterstützung durch virtuelle Treffen und Videos.

Online-Gesprächsgruppe für Frauen bei ELPOS
Online-Gesprächsgruppe für Frauen zu ADHS-Themen, Austausch und Unterstützung in einem geschützten Rahmen.

Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige vermisster Personen
Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige vermisster Personen in Zürich, bietet Austausch und Unterstützung.

Online-Selbsthilfegruppe für Männer mit Cystofix-Katheter
Selbsthilfegruppe für Männer mit Cystofix-Blasenkatheter in der Deutschschweiz, Austausch und Unterstützung für Betroffene.

Video-Selbsthilfegruppe
Online-Gesprächsgruppe für Eltern von Kindern mit ADHS, um Erfahrungen auszutauschen und Unterstützung zu erhalten.

Stammtisch für Menschen mit Glasknochen
Online-Stammtisch für Menschen mit Glasknochen, Austausch und Unterstützung in einer virtuellen Selbsthilfegruppe.
Selbsthilfegruppe für Geruchs- und Geschmackssinnsverlust, Schweizweit
Unterstützung und Austausch für Menschen in der Schweiz mit Geruchs- und Geschmacksverlust.

Fachgruppe für Jugendliche in Zürich
Fachgeleitete Gruppe in Zürich unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei selbstkontrolliertem Medienkonsum und Online-Sucht.
Austauschgruppe für Zwangsstörungen
Al-Anon englischsprachige Online-Gruppe "Courage to Change"
Al-Anon-Gruppe "Courage to Change" bietet englischsprachige Online-Treffen für Angehörige von Alkoholikern.

Selbsthilfegruppe Elterngruppe krebskranker Kinder
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.
Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe für selektiven Mutismus in der Schweiz, Unterstützung und Austausch für Betroffene und Angehörige.

Online-Video-Selbsthilfegruppe
Online-Selbsthilfegruppe für Myositis-Betroffene, Austausch und Unterstützung per Video.

Selbsthilfegruppe für Achromatopsie in der Schweiz
Selbsthilfegruppe für Achromatopsie in der Schweiz, Austausch und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Sepsis
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern, die von Sepsis betroffen sind, bietet Austausch und Unterstützung.

Online-Selbsthilfegruppe für Fazialisparese (Gesichtslähmung)
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Fazialisparese zur Unterstützung und zum Austausch von Erfahrungen.

Moderierte Selbsthilfegruppe (SHGPlus)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.
Krebs-Selbsthilfegruppe Schweiz
Peer-Unterstützung für Krebspatienten online, um Erfahrungen zu teilen und Unterstützung zu bieten.

Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige bei Depressionen/Burnout
Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen und Burnout, bietet Austausch und Unterstützung.
Online-Austauschgruppe für Autismus via Zoom
Online-Austauschgruppe für Eltern von autistischen Kindern, monatliche Zoom-Treffen zur Unterstützung und zum Erfahrungsaustausch.
Krebs-Selbsthilfegruppe Schweiz
Peer-Unterstützungsgruppen für Krebspatienten online, um Austausch und Unterstützung zu bieten.
Selbsthilfegruppe für das Thema Eizellenspende
Informationen und Treffen, auch online, um sich über das Thema Eizellenspende auszutauschen oder als ein Kind aus einer Eizellenspende sich mit anderen Menschen mit gleicher Vergangenheit auszutauschen.

Online-Gesprächsgruppe für Mütter bei ELPOS
Online-Gesprächsgruppe für Mütter zum Austausch über Erziehung, Herausforderungen und Unterstützung im Alltag.
Online-Selbsthilfegruppe Schweiz
Memoire Traumatique unterstützt Betroffene in der Schweiz bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse durch Selbsthilfegruppen.

Online-Selbsthilfegruppe
Online-Selbsthilfegruppe für postpartale Psychose, Austausch und Unterstützung für betroffene Mütter.
Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe für jüngere Zöliakie-Betroffene in der Schweiz, Austausch und Unterstützung für Betroffene.

Online-Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs-Patienten per Videochat
Online-Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs-Betroffene bietet Austausch und Unterstützung per Video.
Video-Selbsthilfegruppe für Myalgische Enzephalomyelitis
Video-Selbsthilfegruppe für Myalgische Enzephalomyelitis bietet Austausch und Unterstützung für Betroffene in Winterthur und Schaffhausen.

Selbsthilfegruppe Angst und Panik (Im Aufbau)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Unterstützung bei Onlinesucht
Themenliste zu Onlinesucht, Unterstützungsangebote und Selbsthilfegruppen in der Schweiz.

Online-Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphom-Patienten
Online-Selbsthilfegruppe für Patienten mit Leukämie, Lymphom, MDS und Multiplem Myelom, Austausch und Unterstützung per Video.

Epi-Suisse: Selbsthilfe-Cafés in Lausanne und online
Epi-Suisse organisiert Selbsthilfegruppen in Lausanne für Menschen mit Epilepsie, um Unterstützung und Austausch zu fördern.

Meetings Basel Kirche Elisabethen Café Bar
Informationen zu Treffen der Anonymen Alkoholiker in Basel-Stadt, inklusive Zeiten und Orte.
Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe für Menschen in der Schweiz, die nach einem Leichenfund traumatisiert sind.

Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppen und Unterstützung für Betroffene des Baller-Gerold-Syndroms in der Deutschschweiz.

Online-Selbsthilfegruppe für Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS)
Online-Selbsthilfegruppe für Ehlers-Danlos-Syndrom-Betroffene, Austausch per Video, Unterstützung und Erfahrungsaustausch.

Online-Selbsthilfegruppe für Pankreaserkrankungen
Online-Selbsthilfegruppe für Pankreaserkrankungen bietet Austausch und Unterstützung per Video.

(Bulimie, Anorexie, Binge Eating) Auch ohne Voranmeldung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.
Informationen zur Knochenmarkspende in der Schweiz
Knochenmark.ch bietet den Austausch von Betroffenen an
Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe für Long-COVID und ME/CFS in St. Gallen, bietet Unterstützung und Austauschmöglichkeiten, auch online verfügbar.
Online-Gesprächsgruppe für Angehörige von Demenzkranken
Online-Gesprächsgruppe für Söhne und Töchter von Demenzkranken zur Unterstützung und zum Austausch von Erfahrungen.

Online-Selbsthilfegruppe für Pankreaserkrankungen
Online-Selbsthilfegruppe für Pankreaserkrankungen bietet Austausch und Unterstützung per Video.

Online-Erwachsenengesprächsgruppe bei ELPOS
Online-Erwachsenengesprächsgruppe für Austausch und Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen und Lebensfragen.
Virtuelle Selbsthilfegruppe bei häuslicher Gewalt
Virtuelle Video-Selbsthilfegruppe für Betroffene häuslicher Gewalt, bietet Austausch und Unterstützung in einem geschützten Rahmen.

Online-Gesprächsgruppe für Männer mit ADHS
Online-Gesprächsgruppe für Männer mit ADHS zum Austausch von Erfahrungen und Strategien im Umgang mit der Störung.

Trauergruppe für junge Erwachsene (18-35)
Trauergruppe "Get Together" für junge Erwachsene (18-35) in Aarau bietet Austausch und Unterstützung bei Verlust und Trauer.

Video-Selbsthilfegruppe
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Asperger-Syndrom, Austausch und Unterstützung per Video.

Online-Selbsthilfegruppe für Eltern bei ELPOS
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit ADHS, Austausch von Erfahrungen und Unterstützung durch regelmäßige Treffen.

Online-Selbsthilfegruppe
Orthostatischer Tremor: Symptome, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Selbsthilfegruppen in der Deutschschweiz.

Online - Gesprächsgruppe bei Essstörungen
Gesprächsgruppen für Austausch und Unterstützung zu verschiedenen Themen, geleitet von Fachpersonen, mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
Online Meeting - Gesprächsgruppe
Veranstaltungen und Treffen für erwachsene Kinder aus dysfunktionalen Familien in der Schweiz.
Online-Gesprächsgruppe für Männer bei Scheidung/Trennung
Online-Gesprächsgruppe für Männer zu Themen wie Scheidung und Trennung, moderiert von SOS Divorce, via Zoom.

Online-Syringomyelie Selbsthilfegruppe Unterstützung & Austausch
Selbsthilfegruppen und Unterstützung für Menschen mit Syringomyelie in der Schweiz.
Online-Selbsthilfegruppe: Geburt mit Hysterektomie
Online-Selbsthilfegruppe für Frauen, die eine Geburt mit Hysterektomie erlebt haben, bietet Austausch und Unterstützung per Video.

Meetings Basel Metzgerstrasse
Informationen zu Treffen der Anonymen Alkoholiker in Basel-Stadt, inklusive Zeiten und Orte.

Online-Selbsthilfegruppe
Online-Selbsthilfegruppe für postpartale Depressionen auf Englisch, bietet Unterstützung und Austausch für Betroffene.

Online-Selbsthilfegruppe für Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS)
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS) bietet Austausch und Unterstützung.

Online-Selbsthilfegruppe für junge Parkinson-Betroffene
JUPP Online unterstützt junge Menschen mit psychischen Erkrankungen durch Austausch und Selbsthilfe in einem geschützten Online-Raum.

Meeting Al-Anon Familiengruppe online
Informationen zu Online-Treffen für Angehörige von alkoholkranken Menschen

Video-Selbsthilfegruppe
Online-Selbsthilfegruppe für Frauen mit Asperger-Syndrom, die sich per Video austauschen und unterstützen.
Virtuelle Gesprächsgruppe über Herzerkrankungen
Treffen von Menschen in deren Familie jemand von einem Herzfehler betroffen ist

Online-Gesprächsgruppe für Eltern und Begleitpersonen
Online-Gesprächsgruppe für Eltern und Begleitpersonen zum Austausch über Erziehung und Unterstützung von Kindern.

Online-Selbsthilfegruppe für CMD-Betroffene (Video)
Online-Selbsthilfegruppe für Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bietet Austausch und Unterstützung für Betroffene per Video.

Online-Selbsthilfegruppe für Beziehungs-, Liebes- und Sexsucht
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Beziehungs-, Liebes- und Sexsucht, bietet Unterstützung und Austausch per Video.

Online-Selbsthilfegruppe
Online-Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit Muskelkrankheiten, Austausch und Unterstützung per Video.

Perspektive für suizidbetroffene Jugendliche
Fachgeleitete Selbsthilfegruppe

Treffen für sozialen Anschluss mit verschiedensten Alltagsthemen
Wissenscafé Basel: Treffpunkt für Arbeitslose zum Austausch, Vernetzung und Unterstützung bei der Jobsuche.

Video-Selbsthilfegruppe
Online-Gesprächsgruppe für Eltern von Kindern mit ADHS zum Austausch von Erfahrungen und Unterstützung.

Meetings Basel Alters- und Pflegeheim Johanniter
Informationen zu Treffen der Anonymen Alkoholiker in Basel-Stadt, inklusive Zeiten und Orte.

Meetings Basel Elsässerstrasse
Informationen zu Treffen der Anonymen Alkoholiker in Basel-Stadt, inklusive Zeiten und Orte.
Online-Selbsthilfegruppe für Fuchsbandwurm-Betroffene
Selbsthilfegruppe für Fuchsbandwurm-Betroffene, schweizweite Vernetzung und Unterstützung.

Online-Selbsthilfe bei sexuellem Missbrauch in der Kindheit
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern, die sexuellen Missbrauch erlebt haben, bietet Austausch und Unterstützung per Video.
Online-Selbsthilfegruppe für FASD-Betroffene und Angehörige
Selbsthilfegruppe für FASD-Betroffene in Winterthur-Schaffhausen, bietet Austausch und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
Video-Selbsthilfegruppe: Unterstützung bei postpartaler Depression
Video-Selbsthilfegruppe für postpartale Depressionen, Unterstützung und Austausch für betroffene Mütter in Krisensituationen.
Online-Selbsthilfegruppe für Penisverkrümmung (IPP)
Online-Datenbank zur Suche von Selbsthilfegruppen für Penisverkrümmung (IPP) in der Schweiz.

Selbsthilfegruppe Elterngruppe Diabetes-Kids (Im Aufbau)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Online-Selbsthilfegruppe
Online-Selbsthilfegruppe für Myasthenia Gravis, bietet Austausch und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Online-Selbsthilfegruppe für Long-Covid-Betroffene
Online-Selbsthilfegruppe für Long-COVID-Betroffene in Zürich, bietet Austausch und Unterstützung per Video.
Video-Selbsthilfegruppe gegen Einsamkeit in Luzern
Video-Selbsthilfegruppe für Menschen, die sich einsam fühlen, bietet Austausch und Unterstützung in einem geschützten Rahmen.

Online-Selbsthilfegruppe für Stottern - online
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen, die stottern, bietet Austausch und Unterstützung per Video.
Selbsthilfegruppe für Adoptiveltern in Winterthur-Schaffhausen
Selbsthilfegruppe für Adoptiveltern von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Winterthur und Schaffhausen.
Online-Austauschgruppe für Myelom-Betroffene (Zoom)
Gruppe für Myelom-Patienten in Genf bietet Video-Treffen über Zoom für Austausch und Unterstützung.
Online-Selbsthilfegruppe für Lichen Sclerosus im Kanton Waadt
Video-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Lichen Sclerosus im Kanton Waadt, Austausch und Unterstützung online.

Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppen zur autologen Transplantation in der Schweiz, Unterstützung und Austausch für Betroffene und Angehörige.
Online-Selbsthilfegruppe für Partner:innen von Crossdressern
Selbsthilfegruppe für Partnerinnen von Crossdressern in der Schweiz, bietet Unterstützung und Austauschmöglichkeiten.
Video-Selbsthilfegruppe für Polymyalgie-Betroffene
Selbsthilfegruppe für Polymyalgie-Patienten in Luzern, Austausch von Erfahrungen und Unterstützung durch virtuelle Treffen.

Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppen und Unterstützung für Menschen mit Arnold-Chiari-Malformation Typ 1 und Syringomyelie in der Deutschschweiz.
Online-Videoselbsthilfegruppe für Vulvodynie-Betroffene
Online-Videoselbsthilfegruppe für Vulvodynie, aktuelle Treffen finden virtuell statt.

Video-Selbsthilfegruppe
Online-Stammtisch für Menschen mit Glasknochen, Austausch und Unterstützung per Video in einer Selbsthilfegruppe.

Gesprächsgruppe für Jugendliche bei ELPOS
Gesprächsgruppe für Jugendliche mit ADHS, Austausch von Erfahrungen und Strategien zur Bewältigung des Alltags.
Online-Selbsthilfegruppe
Online-Selbsthilfegruppe für postpartale Depressionen mit Video-Meetings zur Unterstützung und Austausch für Betroffene.
Selbsthilfegruppe für Mitochondriopathie online
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Mitochondriopathie in Bern oder Zürich.

Online-Selbsthilfegruppe für Dissoziative Identitätsstörung
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit dissoziativer Identitätsstörung, Austausch per Video, Unterstützung und Vernetzung.

Online-Erwachsenengesprächsgruppe bei ELPOS
Online-Erwachsenengesprächsgruppen für Austausch und Unterstützung bei persönlichen Themen in Bezug auf ADHS

Online-Selbsthilfegruppe für Eltern hochsensibler Kinder
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern hochsensibler, gefühlsstarker Kinder, bietet Austausch und Unterstützung per Video.

Selbsthilfegruppe Cerebralparese Elternaustauschgruppe
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Online-Elterngesprächsgruppe bei ELPOS
Online-Elterngesprächsgruppen für Austausch und Unterstützung bei Erziehungsfragen, Anmeldung erforderlich.

Online-Elterngesprächsgruppe für Primarschulkinder
Online-Elterngesprächsgruppe für Eltern von Kindern bis Ende Primarschule, Austausch und Unterstützung zu Erziehungsthemen.
Selbsthilfegruppe Hypophyse & Nebennieren Online
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen in Bern, Deutschschweiz oder online.
SLAA Meetings: Termine und Orte für Selbsthilfegruppen
Übersicht über SLAA-Meetings in Deutschland, inklusive Zeiten, Orten und Kontaktmöglichkeiten.
Online-Selbsthilfegruppe für hochsensible Menschen via Zoom
Online-Selbsthilfegruppe für hochsensible Menschen, die sich über Zoom trifft, um Erfahrungen und Unterstützung auszutauschen.
Video-Selbsthilfegruppe für postpartale Psychose
Video-Selbsthilfegruppe für Betroffene von postpartaler Psychose im Kanton Uri, Austausch und Unterstützung in geschütztem Rahmen.

Online-Meeting der Anonymen Alkoholiker Schweiz
Videomeetings für Anonyme Alkoholiker in der Schweiz, inklusive Zeiten und Zugangsdaten.
ADHS-Elterngesprächsgruppe online in St. Gallen-Appenzell
Online-Gesprächsgruppe für Eltern von Kindern mit ADHS zur Unterstützung und zum Austausch von Erfahrungen.
Online-Meetings bei Lebererkrankungen
Zoom-Meetings zum Thema Lebererkrankungen, Austausch und Unterstützung durch Betroffene
Video-Selbsthilfegruppe für Schädelhirntrauma und PCS
Selbsthilfegruppe für Schädelhirntrauma und postkommotionelles Syndrom (PCS) mit Video-Unterstützung in Luzern.
Onlinetreffen für Eltern mit Kindern mit Nahrungsmittelallergie
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Nahrungsmittelallergien, Austausch und Unterstützung per Video.
Gesprächsgruppen für Väter
Vielfältige Informationen und weiterführende Links für Situationen, in welchen Kinder verstorben sind
Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe für autistische Studierende und Wissenschaftler:innen, die sich per Zoom treffen, um Erfahrungen auszutauschen.

Online-Selbsthilfegruppe für Adrenogenitales Syndrom
Selbsthilfegruppen und Unterstützung für Menschen mit Adrenogenitalem Syndrom in der Deutschschweiz.

Virtuelle Selbsthilfegruppe für metastasierten Brustkrebs in der Schweiz
Virtuelle Selbsthilfegruppe für Menschen mit metastasiertem Brustkrebs in der Schweiz. Austausch und Unterstützung online.

Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit atypischem Autismus
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit atypischem Autismus/Asperger, Austausch und Unterstützung per Video.
Online-Selbsthilfegruppe für HSP
HSP-Gruppe für Betroffene in der Schweiz, bietet virtuelle Treffen und Austauschmöglichkeiten.
Online-Selbsthilfegruppe für postnatale Depressionen
Online-Chat und Unterstützung für Betroffene von postnataler Depression.
Für erwachsene Kinder von Alkoholikern
ACA-Meetings für erwachsene Kinder von Alkoholikern: Termine, Orte, Online-Optionen und Teilnahmebedingungen.
Reizdarmsyndrom: Video Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe für Reizdarmsyndrom mit Video- und physischen Treffen zur Unterstützung und zum Austausch von Betroffenen.

Selbsthilfegruppen in der Schweiz finden und mitmachen
Suche nach Selbsthilfegruppen in der Schweiz, thematische Filter und Kontaktmöglichkeiten für Unterstützung.

Online-Gesprächsgruppe für Frauen bei ELPOS
Online-Gesprächsgruppe für Frauen zum Austausch über ADHS-Erfahrungen und Unterstützung im Alltag.

Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppen in der Deutschschweiz unterstützen Betroffene von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

Online-Selbsthilfegruppe für Acne Inversa per Videochat
Online-Selbsthilfegruppe für Acne Inversa, bietet Austausch und Unterstützung für Betroffene.

Hirntumor Video-Selbsthilfegruppe in der Deutschschweiz
Video-Selbsthilfegruppe für Hirntumor-Betroffene in der Deutschschweiz, Austausch und Unterstützung für Patienten und Angehörige.
Treffen für ALS-Betroffene und Angehörige in der Schweiz
Treffen und Austauschmöglichkeiten für Menschen mit ALS in der Schweiz, inklusive Veranstaltungen und Unterstützungsangebote.

Video-Selbsthilfegruppe
Online-Gesprächsgruppe für ADHS-Betroffene zum Austausch von Erfahrungen und Unterstützung in einer virtuellen Selbsthilfeumgebung.

Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppen für ehemalige Verdingkinder in der Deutschschweiz, Unterstützung und Austauschmöglichkeiten.

Online-Selbsthilfegruppe für Keratokonus-Betroffene
Selbsthilfegruppen und Unterstützung für Menschen mit Keratokonus in der Schweiz.
POTS: Video-Selbsthilfegruppe für Betroffene
Online-Selbsthilfegruppe für POTS-Betroffene, Austausch per Video, Unterstützung und Erfahrungsaustausch zu posturalem orthostatischem Tachykardiesyndrom.

Online-Einzelkontakt für pulmonale Hypertonie in der Schweiz
Selbsthilfegruppen und Einzelkontakte für Menschen mit pulmonaler Hypertonie in der Schweiz.

Geleitete, offene Selbsthilfegruppe
Die Gesprächsgruppe bietet die Möglichkeit, sich über die Gefühle, Sorgen und Fragen, die sich ergeben, auszutauschen und neue Impulse zu erhalten

Online-Gesprächsgruppe für Erwachsene bei ELPOS
Online-Gesprächsgruppe für Erwachsene mit ADHS, Austausch von Erfahrungen und Strategien zur Bewältigung des Alltags.

Online-Selbsthilfegruppe für MS-Anfänger in Zürich
Online-Selbsthilfegruppe für Multiple Sklerose Anfänger in Zürich, bietet Austausch und Unterstützung.
Video-Gruppe für erwachsene Waisen in Vaud & Romandie
Erwachsene Waisen in der Romandie können sich in einer Videogruppe austauschen; derzeit pausiert.

Online-Elterngruppe für Ehlers-Danlos-Syndrom
Online-Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Ehlers-Danlos-Syndrom, Austausch und Unterstützung per Video.
Online-Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe für CPT-2-Mangel und Fettsäureoxidationsstörungen in der Schweiz. Unterstützung und Austausch für Betroffene.

Online-Selbsthilfegruppe für Lichen Sclerosus U30
Online-Selbsthilfegruppe für unter 30-Jährige mit Lichen Sclerosus, Austausch per Video, Unterstützung und Erfahrungsaustausch.

Online-Trauergruppe
Online-Selbsthilfegruppe für verwitwete Eltern mit minderjährigen Kindern, die Unterstützung und Austausch in der Trauerbewältigung suchen.
Austauschgruppe & Video-Treffen
Jung Parkinson-Betroffene in der Romandie vernetzen sich über regionale Treffen und Videokonferenzen.

Online-Selbsthilfegruppe für Chronisches Erschöpfungssyndrom
Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischem Fatigue-Syndrom, Austausch und Unterstützung per Video.

Meetings Basel Pfarrheim St. Clara
Informationen zu Treffen der Anonymen Alkoholiker in Basel-Stadt, inklusive Zeiten und Orte.

Video-Selbsthilfegruppe
Online-Gesprächsgruppe für Eltern von Jugendlichen mit ADHS, Austausch von Erfahrungen und Unterstützung in einer Video-Selbsthilfegruppe.
Video-Selbsthilfegruppe für Migräne mit Aura
Video-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Migräne mit Aura, Austausch von Erfahrungen und Unterstützung in der Gruppe.

Video-Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene zur psychischen Gesundheit
Video-Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene zur Unterstützung bei psychischen Gesundheitsproblemen in Zürich.
Onlinegruppen - Französisch - ADHS
Veranstaltungskalender mit Terminen und Details zu kommenden Aktivitäten und Events von Aspedah.
Online-Selbsthilfegruppe für Achromatopsie
Selbsthilfegruppe für Achromatopsie in der Schweiz, Austausch und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Selbsthilfegruppe für Ex-Mitglieder sektenhafter Gruppierungen
Selbsthilfegruppe für ehemalige Mitglieder und Angehörige sektenhafter Gruppierungen in Zürich und online (hybrid).
Virtuelle Treffen über emotionale, sexuelle und soziale Anorexie
Virtuelle Treffen der DASA Suisse, Termine und Details zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen.

Selbsthilfegruppe/Begegnungsgruppe für Menschen mit Aphasie
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Einsamkeit Junge Menschen (im Aufbau)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe PCOS – Polyzystisches Ovarialsyndrom
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Asperger
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Psoriasis oder Schuppenflechte
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gruppe im Aufbau
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe der Abteilung Sucht
Gruppe für Menschen, die sich auf dem Weg zu einem suchtmittelfreien Leben gegenseitig unterstützen möchten.

Regionalgruppe
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Menschen die in der Kindheit sexuelle Gewalt erlebt haben
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gruppe im Aufbau
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Achalasie Betroffene
In unserer Gruppe tauschen wir uns über Behandlungsmethoden und hilfreiche Tipps aus, die das Leben mit Achalasie erleichtern.

Selbsthilfegruppe Eltern von jungen Erwachsenen mit Anorexie ohne oder mit Bulimie
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Online-Selbsthilfegruppe (fachgeleitet)
Online-Selbsthilfegruppe für Darmkrebs-Patienten, Austausch per Video, Unterstützung und Vernetzung Betroffener.

Selbsthilfegruppe Angehörige von Menschen mit einer Hirnverletzung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Schweiz. Huntington-Vereinigung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gruppe im Aufbau
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

vom Glück des Gedichtes
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gruppe im Aufbau
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Moderierte Selbsthilfegruppe (SHGPlus)
Moderierte Selbsthilfegruppe in Basel für junge Menschen zur Unterstützung und Austausch zu verschiedenen Themen.

Selbsthilfegruppe Brustkrebsgruppe Baselland
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Treff für Menschen mit einer Hirnverletzung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Horten (Sammler/innen) Messie
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Menschen, die unter chronischen Kopfschmerzen oder Migräne leiden (2 Gruppen)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gruppe im Aufbau
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Borderline Familien (SH BoFa)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Eltern von Kindern und Jugendlichen mit ADHS/ADS und Betroffene Erwachsene
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern (unter 18 Jahren) mit Anorexie (und Bulimie)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Betroffene und Angehörige
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Asperger-Elterngruppe Gelterkinden
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Schwangerschaftsabbruch
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Eltern von schulpflichtigen Kindern im Autismus Spektrum
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe ADHS im Erwachsenenalter
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Manisch-Depressiv/Bipolare Störungen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Austausch über Bewältigungsstrategien
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Soziale Ängste
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

zwei Gruppen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Menschen in Existenznot
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe ilco Basel Selbsthilfeverein
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Epilepsie
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe AD(H)S - Elpos - Partner*innen von Menschen mit ADHS
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Trennungstraumatisierung der Kinder verhinden (Fachgeleitet)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Avenir50plus Talk – Erwerbslosigkeit im Alter
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Ehlers Danlos Syndrom
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gesprächsgruppe über Rheumatoiden Arthritis
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Al-Anon/Alateen Familiengruppen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Der Suizid sollte mindestens ein Jahr zurückliegen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Parkinson SHG Basilisk
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe IGM - Interessengemeinschaft geschiedener und getrennt lebender Männer
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Asperger Partner*innen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gespräche und Veranstaltungen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gesprächsgruppe für eine besondere Form der Demenz
Fachpersonen informieren über die Erkrankung und möglich Hilfeleistungen

Selbsthilfegruppe Lipödem BL/BS
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Regionalgruppe Nordwestschweiz
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Mit yogischem Denken zum achtsamen Lebensstil / Yoga
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Schwule Väter
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Angehörigengruppe
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Angehörige von drogen- und/oder alkoholabhängigen Menschen (Im Aufbau)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe intensiv-kids ElternTreff
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe der Abteilung Sucht
Gruppe für Männer ab 50 Jahren mit Schwierigkeiten im Umgang mit Alkohol oder anderen Substanzen.

Selbsthilfegruppe Endometriose
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gruppe im Aufbau
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Mehrere Gruppen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Menschen aus narzisstischen Familien (2 Gruppen)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gesprächsgruppe Region Basel
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

CED-Stammtisch Basel-Stadt und Basel-Landschaft
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Ohne euch - Tod beider Eltern während der Kindheit (Vollwaisen)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Arbeiten an der psychischen Gesundheit nach dem 12 Schritte Programm
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe AA Anonyme Alkoholiker (Englisch/Deutsch)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Training unter Leitung einer Fachperson und Gesprächsrunden
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gemeinsam suchen wir nach Bewältigungsformen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern mit Allergien, Neurodermitis oder Asthma
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe MPS Selbsthilfegruppe (Myelom)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Sjögren Syndrom
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Angebot für Angehörige
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Region Nordwestschweiz
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gesprächsgruppe
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gesprächsrunden, Spaziergänge, kleinere Ausflüge in die Umgebung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Freizeitgruppe für Menschen mit leichter psychischer Beeinträchtigung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe von Fachpersonen geleitet Schw. Muskelgesellschaf
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Alzheimer beider Basel Angehörigengruppen (Fachgeleitet)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Autoinflammatorische Erkrankung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Treffen oder Spaziergänge
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Forum für berufstätige Menschen mit einer Hirnverletzung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Moderierte Selbsthilfegruppe (SHGPlus)
Moderierte Selbsthilfegruppe in Basel für kreatives Schreiben und Austausch in der Schreibwerkstatt.

Gesprächsgruppe für den Austausch von Erkrankten
Einmal wöchtenlich können sich Betroffene austauschen, was stärkend und unterstützend wirkt

Selbsthilfegruppe SVEHK - Schweiz. Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Austauschgruppe Lichen Sclerosus
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

(Eltern, Geschwister)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Freitagstreff (Thema Einsamkeit / Isolation)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Moderierte Selbsthilfegruppe (SHGPlus)
Moderierte Selbsthilfegruppe in Basel für kreative Aktivitäten, Austausch und Unterstützung in einem geschützten Rahmen.

Schweizerische Muskelgesellschaft
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe IG Zöliakie
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Fachgeleitete Gruppe
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Angehörigen Treffen
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe VITILIGO - SPVG Regionalgruppe Nordwestschweiz
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Regionalgruppe Verein Aurora
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Hochsensibilität
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Menschen mit Schizophrenie/Psychose
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Spina bifida und Hydrocephalus
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Museumsbesuche
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Emotions Anonymous
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Zwänge
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Fachgeleitet
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Im Unispital Basel (Fachgeleitet)
Erzählcafé Kindsverlust am Unispital Basel bietet Austausch für Betroffene, um Erfahrungen und Trauer zu teilen.

Verschiedene Freizeitangebo Selbsthilfecharakter.
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Skoliose (im Aufbau)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

(Regionalgruppe Basel)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe ADHS im Erwachsenenalter (Starthilfe Plus Fachgeleitet)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe IG Besondere Kinder im Spannungsfeld Integration/Sonderschulung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Morbus Sudeck (CRPS)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Männer, die (auch) Männer lieben
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Leben mit Diabetes Mellitus Typ 1 (junge Selbsthilfe)
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe VERSTA - Vereinigung für Stotternde und Angehörige
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Angehörige von Menschen mit Borderline
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Selbsthilfegruppe Eltern drogenabhängiger Töchter und Söhne Basel und Region
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gruppe im Aufbau
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Gruppe im Aufbau
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.