Psychiatrie Basel, in Basel-Stadt
Filtern Sie Ihre Suche
Betroffene, Angehörige und Fachleute tauschen sich über Psychose aus
Ein gleichberechtigtes Gespräch zwischen Erfahrenen, Angehörigen und Fachleuten, welche mit Psychosen konfrontiert sind

Gesundheitszentrum
Gesundheitszentrum Psychiatrie bietet Behandlungen und Therapien für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Fachbereichen.

Kinderschutzgruppe
Kinderschutzgruppe des UKBB unterstützt bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und bietet Beratung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Notfallaufnahme in der Psychatrie Basel für Kinder und Erwachsene
Psychiatrische Anlaufstelle in Notsituationen

Kriseninterventionsstation für Erwachsene in Basel
Kriseninterventionsstation bietet Unterstützung und Behandlung für Erwachsene in akuten psychischen Krisensituationen.

Ärztliche Übernahme, Abklärung und Begleitung
Allgemeine psychiatrische Abklärungen
Stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen und Verhaltenssüchte
Medizinische Behandlung und Sibstitutionsbehandlung

Angehörigenberatung
Angehörigenberatung der UPK Basel unterstützt bei psychischen Erkrankungen mit Beratung, Workshops und Austauschmöglichkeiten.

Unterstützungsangebote für Kinder mit Trisomie 21
Sprechstunde für Trisomie 21: Beratung, Betreuung und Unterstützung für betroffene Kinder und ihre Familien im UKBB.

Unterstützungsangebote für Kinder mit Entwicklungsproblemen
Entwicklungspädiatrie am UKBB: Diagnostik und Therapie für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten, interdisziplinäre Betreuung und spezialisierte Sprechstunden.

Ambulante aber auch stationäre Angebote
Klinik für Erwachsene der UPK Basel: Behandlung psychischer Erkrankungen, spezialisierte Therapieangebote und interdisziplinäre Teams.

Ambulante und stationäre Angebote
Zentrum für Alterspsychiatrie behandelt psychische Erkrankungen im Alter, bietet spezialisierte Therapien und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen - UPK Basel
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen behandelt Suchtprobleme bei Erwachsenen mit individuellen Therapieansätzen und interdisziplinärem Team.

Unterstützungsangebote für psychische Gesundheit in der Schweiz
Neuro-Entwicklungspädiatrie am UKBB: Diagnostik und Therapie für Kinder mit neurologischen Entwicklungsstörungen.

Konsiliardienst für Diagnostik und Krisenintervention an der UPK
Konsiliardienst unterstützt bei psychiatrischen Fragestellungen in Spitälern und Pflegeeinrichtungen, bietet Beratung und Diagnostik.

Für Kinder mit chronischen oder langandauernden Schmerzen
Ambulante Psychosomatik am UKBB: Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Beschwerden.
Schmerzklinik Basel, Zentrum für Psychiatrie
Die Psychiatrie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Störungen und Erkrankungen der Psyche sowie emotionalen Störungen organischer, affektiver oder situationsbedingter Natur.

Ambulante Angebote für Kinder und Jugendliche bei UPK Basel
Ambulante Angebote für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen, inklusive Diagnostik, Therapie und Beratung.

Multisystemische Therapie (MST) für Kinder und Jugendliche
Familientherapie für Familien mit psychischen Beeinträchtigungen in Notsituationen

Teil-stationäre und stationäre Betreuung für Kinder
Für Kleinkinder, Vorschulkinder, Schulkonder und Jugendliche

Unterstützungsangebote für psychische Gesundheit in der Schweiz
Psychiatrische Dienstleistungen für Kinder und Jugendliche, inklusive Diagnostik, Therapie und Beratung am Universitäts-Kinderspital beider Basel.

Stationäre Betreuung und Behandlung im ZSP Basel
Stationäre Betreuung und Behandlung in Basel für Menschen mit psychischen Erkrankungen, inklusive Therapieangebote und individuelle Unterstützung.
Home Treatment der UPK Basel: Psychiatrische Betreuung zu Hause für Erwachsene, im Anschluss an Klinikaufenthalte

Stationäre und ambulante Angebote auch innerhalb des Vollzugs
Klinik für Forensik behandelt psychisch kranke Straftäter, bietet Therapie, Begutachtung und Risikobeurteilung.

Stationäre Behandlung für Kinder und Jugendliche
Stationäre Behandlungen erfolgen im UKBB oder in der Klinik Liestal.