Informationen Psychische Erkrankungen in Basel-Stadt
Resultate filtern (13)

Informationen und Psychotherapeut:innen-Liste
Psychotherapie in Basel bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Verband der Psychotherapeut:innen beider Basel VPB
Alle hier aufgelisteten Psychotherapeut:innen sind anerkannte und qualifizierte Fachpersonen.

Verzeichnis der Psychotherapeut:innen in Basel-Stadt und Baselland
Psychologische wie auch ärztliche Psychotherapeut:innen, die Mitglieder in einem der vier Berufsverbände der Kantone Basel-Stadt oder Baselland sind
Psychotherapieverzeichnis BS & BL
Medges.ch erklärt medizinische Dienstleistungen, bietet Patientenratgeber und informiert über Behandlungsabläufe und Gesundheitsvorsorge.

Informationen & Verzeichnis bzgl. Paartherapie in der Region Basel
Paartherapie bei anerkannten Psychotherapeut:innen in Basel. Liste Paartherapeutinnen und Paartherapeuten der Region Basel.

freie Psychotherapieplätze der Region Basel
Wir fragen regelmässig unsere Mitglieder nach freien Psychotherapieplätzen an und erstellen eine Liste der freien Plätze.

Verband der Psychotherapeut:innen beider Basel VPB
Liste Anlaufstellen mit Informationen zu Fragen der Geschlechtlichkeit und sexuellen Orientierung sowie Liste queer-sensiblen Psychotherapeut:innen.

Informationen und Psychotherapeut:innen-Liste
Informationen zu Neurodivergenz und Psychotherapie, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Anlaufstellen und Literaturhinweise

Verband der Psychotherapeut:innen beider Basel VPB
Liste der Notfallkontakte in BS und BL für schnelle Hilfe für Sie oder Ihre Angehörigen in einer psychischen Krise
Gesundheit, Wohlbefinden und Lebenskompetenzen für Jugendliche mit Themen zu Sucht, Ernährung, Stressbewältigung und mehr.

Informationen und Psychotherapeut:innen-Liste
Psychotherapie bei psychischen Erkrankungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Therapeutenliste für kognitiver Verhaltenstherapie
Therapeutensuche in der Schweiz mit Filteroptionen nach Region, Sprache und Therapieansatz.
Der Verein fördert den Wissenstransfer wirksamer Maßnahmen
Der Verein organisiert den Wissensaustausch, regelmäßige Vernetzungstreffen und Newsletter über die wichtigsten aktuellen Themen betreffend psychische Gesundheit