Fachstellen Basel, in Basel-Stadt
Filtern Sie Ihre Suche
Psychiatriekommission Basel
Gesundheitsversorgung in Basel: Angebote, Einrichtungen, Notfallkontakte und Gesundheitsförderung.

Medizinischen Dienste / Prävention
Die Abteilung Prävention ist Ansprechpartnerin für verschiedenste Themen rund um Gesundheitsförderung und Prävention.

Psychische Gesundheit
Übersicht für Betroffene und Angehörige zu unterschiedlichen Themenbereichen zur psychischen Gesundheit.
Kantonale Kompetenzzentrum der eidgenössischen Invalidenversicherung
Versicherung für psychisch oder körperlich schwer beeinträchtigte Menschen

Jugend, Familie und Sport, Kinder- und Jugenddienst (KJD)
Jugend-, Familien- und Sportangebote in Basel, inklusive Unterstützung, Veranstaltungen und Beratungsdienste.

Zentrum für Frühförderung des Erziehungsdepartments
Wir sind verantwortlich für die Unterstützung von Eltern und Schwangeren sowie für die Förderung von Kleinkindern.

Fachstelle Förderung und Integration
Jugend-, Familien- und Sportangebote in Basel, inklusive Unterstützung, Veranstaltungen und Beratungsdienste.

Volksschulen, Kriseninterventionsstelle (KIS)
Krisen gehören zum Schulalltag. Es können Situationen entstehen, die alle Beteiligten übermässig beanspruchen
Rechte von Menschen mit Behinderungen
Hier erfahren Sie, welche Rechte Menschen mit Behinderungen haben. Wir informieren Sie über die Schwerpunkte des Kantons BS und über unsere Aufgaben.

Volksschulen, Gesundheit und Prävention
Gesundheit und Prävention sind im Lehrplan 21 als fächerübergreifende Themen verankert.
Psychosoziale Beratung und Information
Psychosoziale Beratung für Menschen mit Diabetes, Unterstützung bei emotionalen und sozialen Herausforderungen.
Christophorus-Schule Basel
Sonderpädagogischer Schwerpunkt: Unterstützung und Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Bildungseinrichtungen.
Verhaltenstrainings für Kinder und Jugendliche
In den Gruppentrainings lernen die Kinder und Jugendlichen, in einem Konflikt adäquat zu Handeln.
Einweisungsgründe sind hohe Selbst- oder Fremdgefährdung, Fluchtgefahr, übermäßiger Drogenkonsum
Für Jugendliche, die wiederholt strafrechtlich auffällig geworden sind