Beratung Psychische Beeinträchtigung in Basel-Landschaft
Filtern Sie Ihre Suche

Beratung für Betroffene einer psychischen Beeinträchtigung
Beratung für Betroffene mit psychischer Beeinträchtigung zu Gesundheitsthemen, Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen.

Beratung für Betroffene mit psychischer Beeinträchtigung
Beratung für Betroffene mit psychischer Beeinträchtigung zu juristischen Themen, Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen.
Angehörigenbegleitung
Antworten, Ratschläge und Begleitung von Angehörigen und Bezugspersonen von Menschen mit Schizophrenie
Psychiatrische Pflegeangebote im eigenen Lebensumfeld
VAPP hilft bei der Suche nach psychiatrischer Pflege in der Schweiz, bietet Kontaktmöglichkeiten und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Einrichtungen.
Jugendhaus Arlesheim - Jugendtreff
Für alle Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren
Ärztegesellschaft Baselland
Kontaktmöglichkeiten und Anlaufstellen für medizinische Hilfe und Unterstützung in der Region Basel.

Sie brauchen Unterstützung, suchen einen Wohnplatz und Arbeit? Wir helfen!
Beratung und Coaching für Menschen mit Unterstützungsbedarf auf der Suche nach einem Angebot im Bereich Wohnen, Arbeit, Tagesstruktur oder Freizeit.
Elterntreffen für den Informationsaustausch bezüglich Kindern mit besonderen schulischen Umständen.
Tipps und Ressourcen für Eltern und Lehrkräfte zur Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in der Schule.
Thema: Individuelle Förderung für besondere Kinder
Tipps und Ressourcen für Eltern und Lehrkräfte zur Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in der Schule.

Unterstützung für Angehörige in der Klinik Schützen
Unterstützung und Ressourcen für Angehörige von Patienten, inklusive Beratung, Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten.
FAPP-Net bietet aufsuchende psychiatrische Behandlung an

Psychatrische und psychologische Grundversorgung Erlenhof
Therapieabteilung des Erlenhofs bietet diverse therapeutische Angebote und Unterstützung für individuelle Bedürfnisse.

Coaching bei psychischer Beeinträchtigung
Begleitung von Menschen im Beruf nach einer Ausbildung oder bei einem Wiedereinstieg
Verein Ökumenische Wegbegleitung Laufental-Dorneck-Thierstein
Unterstützung bei Trennung, sozial isolierten Situationen, eine Mehrfachgeburt bewältigen müssen, eine chronische Erkrankung haben

Coaching zur beruflichen (Re)Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Ziel des Angebots: - Arbeitsplatzerhalt - Praxiseinsätze im allgemeinen Arbeitsmarkt - nachhaltige (Re)Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt

Für Flüchtline und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Unterstützung bei der gesellschaftlichen und beruflichen Integration