Ambulante psychiatrische Pflege in Basel-Stadt
Filtern Sie Ihre Suche

Kontakt- und Anlaufstelle Dreispitz
Kontakt- und Anlaufstellen für Schadensminderung bei Suchtproblemen in der Schweiz.

Schadensminderung für Schwerstabhängige
Konsumräume und niederschwellige sozialarbeiterische und medizinische Betreung von Abhängigen illegaler Substanzen.

Kontakt- und Anlaufstelle Riehenring
Kontakt- und Anlaufstellen für Schadensminderung bei Suchtproblemen in der Schweiz.

In grösstmöglicher Selbstständigkeit leben
Individuelle Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigung in der eigenen Wohnung oder in einer VSP-Wohnung

Team für Aufsuchende Interventionen in Basel
Team für aufsuchende Interventionen in Basel unterstützt Menschen in Krisensituationen durch Beratung und Begleitung vor Ort.

Patenschaften als Familienunterstützung
Patenschaften für Familien in der Schweiz, Unterstützung durch freiwillige Paten für Kinder und Eltern in herausfordernden Lebenssituationen.
Memory Clinic
Betreuung mit komplexen demenziellen Syndromen
Abklärung, in wieweit kognitive Funktionen beeinträchtigt sind
Weitere Beratung, wie der Alltag mit der Leistungseinschränkung gestaltet werden kann
Behandelt werden kognitive Störungen aller Schweregrade
Von multimodaler Diagnostik bis zur interprofessionellen Therapie von Demenz und Delir

Familienunterstützung für Kindr zwischen 4 und 18 Jahren
Einzelbegleitungen unterstützen Familien individuell durch kreative Methoden und fördern persönliche Entwicklung und Wohlbefinden.
Freizeitlager
Lagerangebote für Kinder und Jugendliche, inklusive Ferienlager, Sportcamps und Abenteuercamps in der Schweiz.
Kinderspitex Nordwestschweiz
DIe Psychiatrischen Kinderspitex bietet ambulante psychiatrische Pflege für Kinder und Jugendliche.
Die Tagesklinik der Sonnenhalde bietet psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Patienten in einer ambulanten Umgebung
Tiergestützte Psychotherapie
Psychotherapeutische Unterstützung unter Einbezug von Tieren
Durch das gemeinsame Arbeiten mit Pferden lernen die Teilnehmenden soziale Kontakte neu zu gestalten und sich selbst besser wahrzunehmen.
Resilienzgruppe
Resilienzgruppe für Kinder und Jugendliche, welche ein belastendes Lebensereignis verarbeiten wollen