Psychische Erkrankungen in Basel-Landschaft
Filtern Sie Ihre Suche

Die Medizinische Notfallhilfe hilft in Notfällen mit Auskunft und Beratung
Bei Bedarf werden entsprechende Hilfangebote vermittelt

Schwerpunkte der Erwachsenenpsychiatrie
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Genesung und informieren Sie über Ihren Klinikaufenthalt.

Notfalltelefon und Notfallstation
Notfalltelefon und Notfallstation der Psychiatrischen Klinik Baselland

Ambulante Behandlungsangebote für Erwachsene
Ambulante Therapien für psychische Probleme. Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapien sowie spezialisierte Sprechstunden für versch. Störungen

Forensisches Ambulatorium, forensische Psychiatrie
Das Ambulatorium des Schwerpunktes forensische Psychiatrie und Psychotherapie führt deliktpräventive Behandlungen durch

Schwerpunkt Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (SFP)
Der Schwerpunkt Forensische Psychiatrie der PBL erstellt Gutachten, führt gerichtliche Massnahmen und sozialrechtliche Abklärungen durch.

Ambulatorium Münchenstein
Ambulante Therapien für psychische Probleme. Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapien sowie spezialisierte Sprechstunden für versch. Störungen
Arbeitsintegration und weitere Angebote
Frühintervention, Beratung und Begleitung, Integrationsmassnahmen, Berufsabklärung und -vorbereitung, erstmalige berufliche Ausbildung, Umschulung

Zentrale Aufnahme / Klinik Liestal
Aufzeigen von Behandlungsmöglichkeiten, Vermittlung Terminen, Annehmen von Anmeldungen für stationäre, teilstationäre oder ambulante Behandlung

Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Die Beratungsstelle bietet Menschen mit einer Behinderung und ihren Angehörigen umfassende Beratung, Begleitung und Informationen.

Betriebsthemen
Arbeitsmedizinische Dienstleistungen, Gesundheitsförderung, Prävention und Beratung für Unternehmen und Mitarbeitende.

Tagesklinik in Binningen für Erwachsene
Die Therapie besteht aus psychotherapeutischen Gruppen- und Einzeltherapien sowie aus modularen Elementen wie Kreativtherapie, Sozialarbeit, usw.

Ambulante Behandlungsangebote für Erwachsene
Ambulante Therapien für psychische Probleme. Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapien sowie spez. Sprechstunden für verschiedene Störungen.

Zentrum für psychische Gesundheit Binningen
Ambul. Therapien für psychische Probleme. Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapien sowie spezialisierte Sprechstunden für versch. Störungen

Ambulante Behandlung für Kinder und Jugendliche (PBL)
Das Ambulatorium Liestal ist für Kinder- und Jugendliche aus dem Oberbaselbiet zuständig

Ambulante Behandlung für Kinder und Jugendliche
Das Ambulatorium im Zentrum für psychische Gesundheit Binningen betreut Kinder- und Jugendliche aus dem Unterbaselbiet

Tagesklinik und Ambulatorium in Münchenstein für Erwachsene
Die Behandlung besteht aus der psychotherapeut. Arbeit und aus milieutherapeutischen Elementen. In der Regel findet sie in einem Gruppensetting statt.

Ambulatorium Liestal (PBL)
Ambul. Therapien für psychische Probleme. Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapien sowie spezialisierte Sprechstunden für verschiedene Störungen

Stationäre Behandlung für Kinder und Jugendliche
Liestal bietet (im Vergleich Angebot der PBL im UKBB) Stationen für Essstörungen, Krisen und schwere Selbst- oder Fremdgefährdung.

Wohnverbund Wägwiiser - Wohngruppe Niederdorf
Wohnverbund Wägwiiser unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen durch betreutes Wohnen und individuelle Begleitung in Alltagsfragen.

Individuelles Job-Coaching für berufliche Integration psychisch beeinträchtigter Menschen
Job-Coaching für Menschen mit Beeinträchtigungen zur Unterstützung bei der beruflichen Integration und Entwicklung.

Tagesklinik und Ambulatorium in Liestal für Erwachsene
Die Tagesklinik Liestal bietet Therapieangebote zu verschiedenen Themen an. Wir bieten verschiedene themenspezifische Gruppen- und Einzeltherapien an.

Wohnverbund Wägwiiser - Wohngruppe Liestal
Wohnverbund Wägwiiser unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen durch betreutes Wohnen und individuelle Begleitung in Alltagsfragen.
Zentrum Langmatten mit schönem Speißesaal und groß angelegtem Garten
Pflegeheim mit Bistro, Räume für Physiotherapie und Räume für externe Veranstaltungen
Seelsorge - Begleitung in speziellen Lebenssituationen
Ambulante Termine für Seelsorge in Aesch, Duggingen und Pfeffingen

Wohnheim Birsbrugg
Seit 1992 dient das altehrwürdige Eckgebäude am Birsquai in Birsfelden, das ehemalige Hotel «Bellevue», als Wohnheim für psychisch kranke Menschen.