Kinder in Basel-Stadt
Filtern Sie Ihre Suche
Vermittlung von Hebammen (vor oder nach der Geburt)
Familystart.ch unterstützt werdende Eltern mit Hebammenvermittlung (Beratung in der Schwangerschaft, Wochenbettbetreuung und/oder Stillberatung)

Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie
Notunterkunft und Beratung im Notfall
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche von BS und BL, die physischen und psychischen Schutz brauchen.

Kinderschutzgruppe
Kinderschutzgruppe des UKBB unterstützt bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und bietet Beratung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Schutz, Unterkunft und Beratung für Frauen in Not
Das Frauenhaus beider Basel bietet Frauen, die häusliche Gewalt erleben, Schutz, Unterkunft und Beratung.

Jugend, Familie und Sport - Angebote
Jugend-, Familien- und Sportangebote in Basel, inklusive Unterstützung, Veranstaltungen und Beratungsdienste.

Volksschulen, Schulpsychologischer Dienst Basel-Stadt
Der SPD berät Kinder/Jugendliche und deren Umfeld bei unterschiedlichen Anliegen

Jugend, Familie und Sport, Kinder- und Jugenddienst (KJD)
Jugend-, Familien- und Sportangebote in Basel, inklusive Unterstützung, Veranstaltungen und Beratungsdienste.

Kinderhaus Holee
Das Kinderhaus Holee bietet unterschiedliche Formen von Fremdunterbringung für Kinder an. Oberste Maxime bei der Betreuung ist das Kindswohl.

Familien-, Paar- und Erziehungsberatung
Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen und Lehrer.

Abklärung und Krisenintervention
Das Durchgangsheim Im Vogelsang bietet 24 Plätze für Kinder und Jugendliche an 365 Tagen, rund um die Uhr.

Zentrum für Frühförderung des Erziehungsdepartments
Wir sind verantwortlich für die Unterstützung von Eltern und Schwangeren sowie für die Förderung von Kleinkindern.
Porträt des Kinderheims Waisehuus: Betreuung und Förderung
Kinderheim für Kinder, deren Eltern mit der Betreuung überfordert sind und deren Kinder starke Verhaltensauffälligkeiten zeigen

Familien-, Paar- und Erziehungsberatung
Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen und Lehrer.

Volksschulen, Kriseninterventionsstelle (KIS)
Krisen gehören zum Schulalltag. Es können Situationen entstehen, die alle Beteiligten übermässig beanspruchen

Volksschulen, Schulsozialarbeit SSA
Schulsozialarbeit unterstützt Schüler, Eltern und Lehrkräfte bei sozialen und persönlichen Herausforderungen im Schulalltag.

Familien-, Paar- und Erziehungsberatung
Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen und Lehrer.

Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung
Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung

Volksschulen, Gesundheit und Prävention
Gesundheit und Prävention sind im Lehrplan 21 als fächerübergreifende Themen verankert.

Schulärztlicher Dienst
Eine frühzeitige Erkennung, eine sorgfältige Abklärung sowie eine fachlich gute Begleitung gehören zu den Aufgaben des Schulärztlichen Dienstes.
Freizeitgestaltung von Kindern
Veranstaltungen für Familien und Kinder im Quartier

Unterstützungsangebote für Kinder mit Trisomie 21
Sprechstunde für Trisomie 21: Beratung, Betreuung und Unterstützung für betroffene Kinder und ihre Familien im UKBB.

Kurse für Jugendliche, Eltern und Pflegende
Wissen fürs Leben - Kurse für Pflegepersonal, Eltern Jugendliche und anderweitig interessierte Personen.

Unterstützungsangebote für Kinder mit Entwicklungsproblemen
Entwicklungspädiatrie am UKBB: Diagnostik und Therapie für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten, interdisziplinäre Betreuung und spezialisierte Sprechstunden.
EinEltern Familien Region Basel
Eifam.ch ist eine Plattform für Familien mit Angeboten zu Freizeitaktivitäten, Erziehungstipps und Veranstaltungen in der Schweiz.
Kontaktstelle für Erzieherinnen und Eltern
Spielgruppenverzeichnis für den Kanton Basel-Landschaft mit Kontaktdaten und Details zu verschiedenen Spielgruppen.
Kinderbüro Basel
Kinderbüro Basel fördert Kinderrechte, Partizipation und bietet Projekte, Workshops sowie Beratungen für Kinder und Erwachsene an.

Selbsthilfegruppe Elterngruppe krebskranker Kinder
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.
Beratungsstelle des katholischen Frauenbundes
Beratung bei Problemen mit dem Partner, den Kindern, den Eltern, in finanziellen Notlagen und vieles mehr.

Patenschaften als Familienunterstützung
Patenschaften für Familien in der Schweiz, Unterstützung durch freiwillige Paten für Kinder und Eltern in herausfordernden Lebenssituationen.

Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung Region Liestal und Oberes Baselbiet
Das Helpnet unterstützt Einzelpersonen und Familien in Beziehungs- und Erziehungsfragen.
Fakultät für Psychologie
Forschung, Beratung und Unterstützung in Entwicklungs- und Persönlichkeitsfragen.

Unterstützungsangebote für psychische Gesundheit in der Schweiz
Neuro-Entwicklungspädiatrie am UKBB: Diagnostik und Therapie für Kinder mit neurologischen Entwicklungsstörungen.

Für Kinder mit chronischen oder langandauernden Schmerzen
Ambulante Psychosomatik am UKBB: Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Beschwerden.
Elternberatung Waisehuus: Unterstützung für Eltern bei Erziehungsfragen, individuelle Beratung und Workshops zur Förderung der Familienkompetenz.

Ambulante Angebote für Kinder und Jugendliche bei UPK Basel
Ambulante Angebote für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen, inklusive Diagnostik, Therapie und Beratung.
Mit dem Familienpass günstig kulturelle Angebote nutzen
Familienpass.ch bietet Rabatte und Vorteile für Familien in der Schweiz, inklusive Freizeitaktivitäten, Reisen und kulturelle Angebote.

Multisystemische Therapie (MST) für Kinder und Jugendliche
Familientherapie für Familien mit psychischen Beeinträchtigungen in Notsituationen

Teil-stationäre und stationäre Betreuung für Kinder
Für Kleinkinder, Vorschulkinder, Schulkonder und Jugendliche

Unterstützungsangebote für psychische Gesundheit in der Schweiz
Psychiatrische Dienstleistungen für Kinder und Jugendliche, inklusive Diagnostik, Therapie und Beratung am Universitäts-Kinderspital beider Basel.

Begleitete Rückplatzierung vom Heim zurück in die Familie
Für Familien deren Kinder fremdbetreut waren und jetzt wieder in die Ursprungsfamilie zurückkehren

Familienunterstützung für Kindr zwischen 4 und 18 Jahren
Einzelbegleitungen unterstützen Familien individuell durch kreative Methoden und fördern persönliche Entwicklung und Wohlbefinden.

Kinderhaus Gellert
In drei Wohngruppen werden stationäre und teilstationäre Plätze für Kinder zwischen 0-12 Jahren geboten

«mit mir»: Patenschaften für benachteiligte Kinder
Patenschaft für Kinder aus armutsbetroffenen Familien

Jugend, Familie und Sport - Schul- und Förderzentrum Wenkenstrasse
Jugend-, Familien- und Sportangebote in Basel, inklusive Unterstützung, Veranstaltungen und Beratungsdienste.

Kinderhuus Zottelbär
Freizeitlager
Lagerangebote für Kinder und Jugendliche, inklusive Ferienlager, Sportcamps und Abenteuercamps in der Schweiz.

Jugend, Familie und Sport - Schulheim Gute Herberge
Jugend-, Familien- und Sportangebote in Basel, inklusive Unterstützung, Veranstaltungen und Beratungsdienste.

Stationäres Wohnen - Wohngruppe Missionsstrasse
Unsere Wohngruppe befindet sich in der Nähe des Spalentores, sehr zentral gelegen und gut erreichbar.

Kindertagesstätte Rosenfeld
Es werden Kinder betreut von 3 Monaten bis zum Schulalter

Stationäres Wohnen - Wohngruppe Hirzbrunnen
Die Wohngruppe Hirzbrunnen liegt in einem familien- und kinderfreundlichen Quartier. Das grosse Haus bietet viel Platz für Spass und Bewegung.

Begleitete Besuche für Kinder und Eltern bei Aufberg
Begleitete Besuche für Kinder und Eltern in der Schweiz, inklusive Unterstützung und Beratung durch Fachpersonen.

Kinderwohngruppen
Die beiden Wohngruppen für 5-13-jährige Kinder bieten ein familiäres Umfeld und unterstützt die Kinderu nd Jugendlichen in ihrer Entwicklung

Familienberatung in schwierigen Lebenslagen
Familienbegleitung in der Schweiz mit Unterstützung bei Erziehung, Beratung und Workshops für Eltern und Kinder.

Stationäres Wohnen - Kinderheim Lindenberg
Das Kinderheim Lindenberg liegt im Herzen von Kleinbasel direkt am Rhein und beherbergt seit 1999 Kinder und Jugendliche

Stationäre Behandlung für Kinder und Jugendliche
Stationäre Behandlungen erfolgen im UKBB oder in der Klinik Liestal.

Selbsthilfegruppe IG Besondere Kinder im Spannungsfeld Integration/Sonderschulung
Wir erfahren Verständnis, erhalten Tipps und unterstützen uns dabei, einen eigenverantwortlichen Umgang mit unserer Lebenssituation zu finden.

Geborgenheit und Unterstützung in schwierigen Situationen
Mutter-Kind-Haus Auf Berg bietet Unterstützung und Unterkunft für Mütter und Kinder in schwierigen Lebenssituationen.

Stationäres Wohnen - Wohngruppe Oberwilerstrasse
Mit dem Fokus auf Selbstbestimmung werden die Jugendlichen flexibel in ihrer Entwicklung individuell und zukunftsorientiert gefördert.
Unterstützung und Entlastungsangebote für junge pflegende Angehörige in Basel.
Durch das gemeinsame Arbeiten mit Pferden lernen die Teilnehmenden soziale Kontakte neu zu gestalten und sich selbst besser wahrzunehmen.
Resilienzgruppe
Resilienzgruppe für Kinder und Jugendliche, welche ein belastendes Lebensereignis verarbeiten wollen