Jugendliche in Online
Filtern Sie Ihre Suche
Jugendberatung und Unterstützung bei Lebensfragen
Tschau.ch beantwortet Fragen von Jugendlichen in den Bereichen Ausbildung, Job, Beziehung, Freizeit, Lebenswelt, Wohlfühlen, Gesundheit, Rechte und Pflichten,Umwelt, Natur, Multimedia.
(Online-)Treffen für Young Carers
Unterstützung und Forschung zu jungen pflegenden Angehörigen in der Schweiz.
Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz
Kinderombudsstelle Schweiz setzt sich für die Rechte und Anliegen von Kindern ein und bietet Unterstützung sowie Beratung.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
OKJA BL fördert offene Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Basel-Landschaft durch Vernetzung, Beratung und Weiterbildung.

Lehrstellenportal dr EnableMe Foundation
Hier finden Jugendliche Informationen und Lehrstellen bei Unternehmen, die Chancengleichheit leben.

LGBTIQ+ Jugendorganisation
Milchjugend ist eine Plattform für LGBTIQ+ Jugendliche in der Schweiz, die Vernetzung, Veranstaltungen und kreative Projekte fördert.

Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie
Mitgliedschaft bei SUBB: Vorteile und Informationen
Mitgliederliste der SUBB mit Namen, Funktionen und Kontaktmöglichkeiten.
Jugendnotruf 147
Unterstützt junge Menschen, wenn sie kleine oder grosse Sorgen, Probleme oder Fragen haben per Telefon, WhatsApp, Chat oder E-Mail.

Peer-Programm für Jugendliche
Unsere jungen Helfer:innen geben Kindern und Jugendlichen neuen Mut und Unterstützung.
Jugendgruppe JuGru
Ein Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Das andere Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 18 und 26 Jahren
Ein Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Das andere Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 18 und 26 Jahren

Krisenintervention/Time-Out
In Geschulten Pflegefamilien an unterschiedlichen Orten

Coaching bei psychischer Beeinträchtigung
Begleitung von Menschen im Beruf nach einer Ausbildung oder bei einem Wiedereinstieg

Für Flüchtline und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Unterstützung bei der gesellschaftlichen und beruflichen Integration