Jugendliche in Basel-Landschaft
Filtern Sie Ihre Suche
Jugendberatung und Unterstützung bei Lebensfragen
Tschau.ch beantwortet Fragen von Jugendlichen in den Bereichen Ausbildung, Job, Beziehung, Freizeit, Lebenswelt, Wohlfühlen, Gesundheit, Rechte und Pflichten,Umwelt, Natur, Multimedia.
(Online-)Treffen für Young Carers
Unterstützung und Forschung zu jungen pflegenden Angehörigen in der Schweiz.
Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz
Kinderombudsstelle Schweiz setzt sich für die Rechte und Anliegen von Kindern ein und bietet Unterstützung sowie Beratung.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
OKJA BL fördert offene Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Basel-Landschaft durch Vernetzung, Beratung und Weiterbildung.

Lehrstellenportal dr EnableMe Foundation
Hier finden Jugendliche Informationen und Lehrstellen bei Unternehmen, die Chancengleichheit leben.

LGBTIQ+ Jugendorganisation
Milchjugend ist eine Plattform für LGBTIQ+ Jugendliche in der Schweiz, die Vernetzung, Veranstaltungen und kreative Projekte fördert.

Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie
Mitgliedschaft bei SUBB: Vorteile und Informationen
Mitgliederliste der SUBB mit Namen, Funktionen und Kontaktmöglichkeiten.

Inklusive Beratungsangebot in schwieriegen Lebenslagen
Sport-, Beratungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Biersfelden
Offene Jugendarbeit in Muttenz
Angebote: Jugendtreffarbeit im Jugendhaus, ein niederschwelliges Beratungsangebot, mobile Jugendarbeit und Anlässe wie Midnight Sports Muttenz
Jugendhaus Arlesheim - Jugendtreff
Für alle Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren
Jugendnotruf 147
Unterstützt junge Menschen, wenn sie kleine oder grosse Sorgen, Probleme oder Fragen haben per Telefon, WhatsApp, Chat oder E-Mail.
Notunterkunft und Beratung im Notfall
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche von BS und BL, die physischen und psychischen Schutz brauchen.
Jugendtreff in Oberwil
Der Jugendtreff Oberwil ist mittwochs 18:00-22:00
Sicherheitsdirektion, Kanton Basel-Landschaft
Jugendanwaltschaft Baselland: Unterstützung und Beratung für Jugendliche in rechtlichen Angelegenheiten, Prävention und Konfliktlösung.
Jugendtreff in Reinach
Der Jugendtreff Reinach ist Dienstags, Mittwochs, Freitags und Sonntags geöffnet
Jugendtreffs im Kirchgemeindehaus Felreben in Muttenz
Der Jugendtreff Rainbow öffnet mittwochs und freitags seine Türen (ausgenommen Schulferien).
Inklusive Beratungsangebot in schwieriegen Lebenslagen von 12 - 20 Jahren
Austausch und Begegnung zwischen Jugendlichen.
Jugendtreff und Gottesdienste in der Pfarrei Laufen
Treffpunkt für Jugendliche der 1- - 4. Oberstufe zu gemeinsamen Gesprächen und Aktivitäten

KESB Frenkentäler (inkl. Beistandsschaften
KESB Frenkentaler: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Zuständigkeiten, Kontaktinformationen, Dienstleistungen im Bereich Schutz und Betreuung.
Klassische und E-Angebote der Kantonsbibliothek
Die Kantonsbibliothek bietet ein umfangreiches Angebotsspektrum. Von umfangreichem Lesematerial, bis zu der Möglichkeit Räume zu mieten oder Veranstaltungen zu besuchen, ist alles dabei

Jugendhaus mit Beratung für Jugendliche
Jugendarbeit, die ihren Fokus auf ehrliche Beziehungsarbeit, Förderung der Selbstwirksamkeit und das Schaffen von (Frei)Raum für junge Menschen legt.
Jugendhaus mit Beratungsangebot für Jugendliche in schwierigen Lebenlagen
Jugendhaus Prattlen bietet ein vielfältiges Unterstützungs- und Beratungsprogramm mit Hausaufgabenbetreuung, Beratung in vielfältigen Bereichen

Begegnung mit Jugendlichen im öffentlichen Bereich
Anbieten von Gesprächen oder Teilnahme an Gruppenaktivitäten von Jugendtreffs. Integration von Jugendlichen mit kaum gesellschaftlichem Anschluss. Besprechen von persönlichen Problemen oder Gestalten gemeinsamer sportlicher Aktivitäten vor Ort

KESB Gelterkinden-Sissach (inkl. Beistandsschaften)
Kontakt- und Standortdetails der KESB Gelterkinden-Sissach, inklusive Öffnungszeiten und Zuständigkeitsbereich.

KESB Liestal
KESB Kreis Liestal: Zuständigkeiten, Kontaktangaben und Dienstleistungen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde im Kanton Basel-Landschaft.
Kinder-, Jugend- und Elterntreff
Kindernachmittage, Betreute Eltern-Kind-Treffs am Vormittag und Jugendtreff am Abend

Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei den Themen Familie, Partnerschaft, schwierige Lebenssituationen, Schule und Erziehung

Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei den Themen Familie, Partnerschaft, schwierige Lebenssituationen, Schule und Erziehung

Peer-Programm für Jugendliche
Unsere jungen Helfer:innen geben Kindern und Jugendlichen neuen Mut und Unterstützung.

Blaukreuz-Brockenhalle Reinach
Brocki Reinach bietet Secondhand-Waren, Möbel, Kleidung und Haushaltsartikel, unterstützt soziale Projekte und fördert Nachhaltigkeit.

Erziehungs- und Jugendberatung
Erziehungs- und Jugendberatung

Kantonale Anlauf-, Koordinations- und Projektstelle
Kantonale Anlauf-, Koordinations- und Projektstelle für Fragen des Kindesschutzes und der Kinderrechte.
Schulpsychologischer Dienst
Der schulpsychologische Dienst steht Familien und Lehrpersonen bei Schulproblemen offen

Beratung für Kinder/Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie
Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote Baselland, Schulsozialarbeit und Beratung
Die Schulsozialarbeit unterstützt Kinder, Jugendliche in ihren Lebensfragen und steht auch Lehrpersonen bei Unterstützungsbedarf zur Verfügung

Familien- und Jugendberatung
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie

Familien- und Jugendberatung
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie
WORTSTELLWERK
Wortstellwerk ist eine Schreibplattform für Jugendliche, die kreatives Schreiben fördert und Schreibwettbewerbe sowie Workshops anbietet.
Pratteln: Informationen und Dienstleistungen der Gemeinde,
Veranstaltungen, Neuigkeiten und Dienstleistungen der Gemeinde Pratteln, inklusive Kontaktinformationen und Online-Services.

Beratung für Kinder/Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie

Familien- und Jugendberatung
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie

Familien- und Jugendberatung
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie
Sicherheitsdirektion, Kanton Basel-Landschaft
Kindesschutz BL: Unterstützung und Schutz für Kinder, Beratung für Eltern, Fachpersonen und Institutionen im Kanton Basel-Landschaft.

Beratung für Kinder/Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie

Beratung für Kinder/Jugendliche, Familien, Eltern
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie

Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen

Familien- und Erziehungsberatung
Familien- und Erziehungsberatung

Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung
Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung

Unser Angebot für Schulen
Seit rund 15 Jahren begleiten und beraten wir Lernende, Eltern, Lehrpersonen und Betriebe im Rahmen des Schulsozialdienstes der Sekundarstufe II.

Beratung für Kinder/Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie

Zentrum Pflegekinder Nordwestschweiz
Das familea Zentrum Pflegekinder bündelt Dienstleistungen des Pflegekinderwesens für Pflegeverhältnisse und zuweisende Fachstellen aus BS und BL.
Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote Baselland, Kind und Jugend
Es besteht eine Übersicht über sämtliche Unterstützungsangebote im Kanton BL

KESB Laufental (inkl. Beistandsschaften)
KESB Laufental: Zuständigkeiten, Kontaktinformationen und Dienstleistungen im Bereich Kindesschutz und Erwachsenenschutz im Kanton Basel-Landschaft.

KESB Leimental (inkl. Beistandsschaften)
KESB Leimental: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde im Kanton Basel-Landschaft, zuständig für Schutzmassnahmen und rechtliche Unterstützung.

Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Erziehungs- und Jugendberatung
KESB Birstal: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Aufgaben, Zuständigkeiten, Kontaktinformationen und rechtliche Grundlagen.

Familien- und Jugendberatung
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie

Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Lehrpersonen
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Familie

Jugendraum Bubendorf
Der Jugendraum Bubendorf ist dein Rückzugsort und Treffpunkt – hier gibt’s Platz für dich und deine Ideen.

Jugendraum Tenniken
Im Jugendraum Tenniken erwartet dich eine lockere Atmosphäre für junge Menschen der 5. und 6. Schulklassen, in der du einfach du selbst sein kannst.

Jugendzentrum Liestal
Erlebe Gemeinschaft, Kreativität und Spass – das Jugendzentrum Liestal ist dein Ort zum Entdecken und Mitgestalten!

Jugendraum Ziefen
Entdecke die Möglichkeiten im Jugendraum Ziefen – ein Ort, an dem du dich ausprobieren und Spass haben kannst.

Jugendzentrum und Mobile Jugendarbeit
Im Jugendzentrum Laufen erwarten dich spannende Möglichkeiten und ein Ort, an dem du dich zuhause fühlen kannst.

Jugendraum Lupsingen
Wir bieten dir viele Möglichkeiten, deine Freizeit kreativ, sportlich oder einfach mit viel Entspannung zu verbringen.

Jugendcafé Gelterkinden
Treffpunkt in Gelterkinden: Kurse, Workshops, Veranstaltungen und Projekte

Jugendzentrum Club Underground und Mobile Jugendarbeit
Treffpunkt in Sissach: Freizeitangebote, Kurse, Veranstaltungen und soziale Projekte

Jugendraum Lausen
Treffpunkt in Lausen: Vielfältige Angebote für Gemeinschaft, Bildung und Freizeitaktivitäten in Lausen.

Offener Treff in Therwil von Mittwoch bis Freitags
Von Mittwoch bis Freitag ist das Jugendhaus für dich geöffnet! Niederschwellige Freizeitgestaltung und Angebote im Raum Therwil.
Familien, Erziehungs- und Jugendberatung
Die Stiftung berät Familien aus dem Baselbiet und verpflichtet sich einzelnen Gemeinden im Besonderen

Ziele erreichen mit GetItReal: Dein persönlicher Erfolgsplan
Ziele von Get it real: Wir beraten Jugendliche ihre persönlichen Stärken zu entdecken und unterstützen sie ihre Plane umzusetzen.

Erreiche deine Ziele mit GetItReal: Dein persönlicher Erfolgsplan
Ziele von Get it real: Wir beraten Jugendliche ihre persönlichen Stärken zu entdecken und unterstützen sie ihre Plane umzusetzen.
Jugendgruppe JuGru
Ein Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Das andere Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 18 und 26 Jahren

Erreiche deine Ziele mit GetItReal: Dein persönlicher Erfolgsplan
Ziele von Get it real: Wir beraten Jugendliche ihre persönlichen Stärken zu entdecken und unterstützen sie ihre Plane umzusetzen.

Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung Region Liestal und Oberes Baselbiet
Das Helpnet unterstützt Einzelpersonen und Familien in Beziehungs- und Erziehungsfragen.
Römisch-katholische Kirche im Kanton Basel-Landschaft
Katholische Jugendarbeit in der Region Basel: Vernetzung, Veranstaltungen, Projekte, spirituelle Angebote und Vernetzung für junge Menschen.
Ein Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Das andere Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 18 und 26 Jahren
Reformierte Kirche Baselland Jugendangebot
Die Fachstelle für Jugendarbeit bietet vielfältige Freizeitangebote für Jugendliche. Unter anderem auch Ferienlager über eine Woche

Ziele erreichen mit GetItReal: Dein persönlicher Erfolgsplan
Ziele von Get it real: Wir beraten Jugendliche ihre persönlichen Stärken zu entdecken und unterstützen sie ihre Plane umzusetzen.

Erreiche deine Ziele mit GetItReal: Dein persönlicher Erfolgsplan
Ziele von Get it real: Wir beraten Jugendliche ihre persönlichen Stärken zu entdecken und unterstützen sie ihre Plane umzusetzen.
Polysport NWS fördert Sportaktivitäten, bietet Kurse und Events für verschiedene Altersgruppen in der Nordwestschweiz an.

Ambulante Begleitung, sozialpädagogische Familienbegleitung
Durch eine hohe Flexibilität versuchen wir den Beteiligten gerecht zu werden. Besuchsbegleitung, Sozialpädagogische Familienbegleitung

Ganzjährige Betreuung vom Schulbereich über das Wohnen, bis zur Freizeitgestaltung
Begleitung in den Ferienzeiten. Wohnen im eigenen Zimmer, mit Lebensmittelpunkt Wohngruppe
Therapiestation
Therapiestation für Jugendliche mit psychischen Problemen. Bietet Betreuung, Therapie und Unterstützung zur Reintegration.

Plan B: Für Jugendliche ohne Schulmotivation
Ein Motivationsprogramm hilft dabei, die schulverhindernden Themen zu finden und neue Motivation zu erlangen

Wohnen Stationär - Stationäre Wohngruppe Gelterkinden
Wohngruppe Täli bietet betreutes Wohnen für Menschen mit Unterstützungsbedarf in einer ländlichen Umgebung.

Jugend, Familie und Sport - Waldschule Pfeffingen
Jugend-, Familien- und Sportangebote in Basel, inklusive Unterstützung, Veranstaltungen und Beratungsdienste.

Betreutes Wohnen in der Schweiz bei Aufberg
Betreutes Wohnen in der Schweiz mit individuellen Unterstützungsangeboten und Gemeinschaftsaktivitäten für ein selbstbestimmtes Leben.

Arbeitsintegration bei Bernhardsberg: Chancen für den Wiedereinstieg
Arbeitsintegration Bernhardsberg unterstützt Menschen bei der beruflichen Wiedereingliederung durch individuelle Programme und Begleitung.

Stationäre Wohngruppen - Aussenwohngruppe Schoren
Die Aussenwohngruppen bieten Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren einen betreuten Rahmen.

Tagesbetreuung - Riegelbau
Nachts, an den Wochenenden und in den Ferien leben sie bei ihren Eltern
Institution des Nordwest- und Innerschweizer Strafvollzugskonkordates
Das MZjE Arxhof arbeitet mit delikt- und risikoorientierten Psychotherapiekonzepten und einem sozialtherapeutischen Milieu.

Wohnen - Wohnheim der Sonnhalde Gempen für Kinder und Jugendliche
Wohnangebote primär unter der Woche für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in einer unterstützenden Gemeinschaft.

Krisenintervention/Time-Out
In Geschulten Pflegefamilien an unterschiedlichen Orten

Jugend-WG auf dem Erlenhof: Gemeinschaftliches Wohnen in BL
Brückenwohnen zwischen betreutem und selbständigem Wohnen

Stationäre Wohngruppen - Jugendwohngruppe Sirius und Orion
Die beiden Wohngruppen 14-17-jährige Jugendliche bieten ein familiäres Umfeld und unterstützt die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung

Arbeitstraining/Time-out
10 Arbeitsplätze für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren

Ganzjährige Betreuung vom Schulbereich über das Wohnen, bis zur Freizeitgestaltung
Begleitung in den Ferienzeiten. Wohnen im eigenen Zimmer, mit Lebensmittelpunkt Wohngruppe
Je nach Ressourcen der Kinder werden sie befähigt ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen

Wohnen Stationär - Stationäre Wohngruppe Taubenschlag
Wohngruppe Taubenschlag bietet betreutes Wohnen für in ihrer Entwicklung gefährdete Jugendliche

Kriseninterventionsplätze - Durchgangsgruppe
Die Durchgangsgruppe Kartause bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren Schutz in akuten Krisensituationen.

Für Jugendliche die vorher auf einer Schülerwohngruppe gelebt haben
Die Jugendlichen sollen in einer sicheren Umgebung weiter auf ihrem Lebensweg gestärkt werden

Wohnen - Wohngruppe Hochwald
Wohnangebote für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in einer unterstützenden Gemeinschaft.

Wohnen Stationär - Pädagogisch-Therapeutische Wohngruppe Rebhalde
Wohngruppe Rebhalde bietet betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in einer unterstützenden Gemeinschaft.

Wohngruppe für Jugendliche beider GeschlechterWohnen Stationär - Stationäre Wohngruppe Rank, Lausen - Koedukativ
Wohngruppe Rank bietet betreutes Wohnen für Jugendliche mit psychischen Beeinträchtigungen in einer unterstützenden Gemeinschaft.

Ganzjährige Betreuung vom Schulbereich über das Wohnen, bis zur Freizeitgestaltung
Begleitung in den Ferienzeiten. Wohnen im eigenen Zimmer, mit Lebensmittelpunkt Wohngruppe

Kinderwohngruppen
Die beiden Wohngruppen für 5-13-jährige Kinder bieten ein familiäres Umfeld und unterstützt die Kinderu nd Jugendlichen in ihrer Entwicklung

Psychatrische und psychologische Grundversorgung Erlenhof
Therapieabteilung des Erlenhofs bietet diverse therapeutische Angebote und Unterstützung für individuelle Bedürfnisse.
JETZ – Youth Technology Lab
Jetzt.ch bitete Jugendlichen die Gelegenheit in die spannende Welt der Technick, durch viele praktische Angebote, einzusteigen

Tagesbetreuung - Mariatta
Nachts, an den Wochenenden und in den Ferien leben sie bei ihren Eltern

Coaching bei psychischer Beeinträchtigung
Begleitung von Menschen im Beruf nach einer Ausbildung oder bei einem Wiedereinstieg
Betreutes Wohnen
Für Jugendliche mit stabiler externer Tagesstruktur, die in ihrem Verselbständigungsprozess noch Unterstützung benötigen.

Wohnen - Jugendvilla Auf der Höhe in Arlesheim
Wohnangebote für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in einer unterstützenden Gemeinschaft.

Ganzjährige Betreuung vom Schulbereich über das Wohnen, bis zur Freizeitgestaltung
Begleitung in den Ferienzeiten. Wohnen im eigenen Zimmer, mit Lebensmittelpunkt Wohngruppe

Kinder- und Jugendheim
Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren einschließlich Nachbetreuung

Schulheim Wolfbrunnen
Schülerinnen, die eine schwieriege Lebenssitution bewältigen müssen, werden in der Schule begleitet

Für Flüchtline und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Unterstützung bei der gesellschaftlichen und beruflichen Integration
Stationäre Betreuung und Heimschule
Sozialpädagogische Begleitung in Wohngruppen

Wohnen Stationär - Stationäre Wohngruppe Waldegg - Koedukativ
Wohngruppe Waldegg bietet betreutes Wohnen für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf in einer ländlichen Umgebung.

Berufsintegration
Berufsintegration am Erlenhof: Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene bei der beruflichen Eingliederung und Qualifizierung.

Begleitete Arbeitsplätze und Ausbildung in der Kerzenwerkstatt
Begleitete Arbeitsplätze in der Kerzenwerkstatt erfordern ein genaues Arbeiten

Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung
Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung