Ambulante Wohnbegleitung für Erwachsene in Basel - Basel

Wohnbegleitung für Erwachsene

Die ambulante Wohnbegleitung für Erwachsene bietet individuelle Unterstützung für Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben und dabei Hilfe benötigen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Klientinnen und Klienten zu fördern und ihnen ein eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Die Begleitung umfasst verschiedene Lebensbereiche, darunter Haushaltsführung, Budgetplanung und soziale Integration. Fachpersonen stehen den Teilnehmenden zur Seite, um gemeinsam Lösungen für alltägliche Herausforderungen zu erarbeiten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung sozialer Kontakte und der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die Wohnbegleitung unterstützt dabei, Netzwerke aufzubauen und bestehende Beziehungen zu pflegen. Zudem wird bei der Suche nach geeigneten Freizeitaktivitäten geholfen, um die Lebensqualität zu steigern. Die Begleitung erfolgt flexibel und wird individuell an die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten angepasst, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.

Die ambulante Wohnbegleitung richtet sich an Erwachsene, die aufgrund psychischer, physischer oder sozialer Schwierigkeiten Unterstützung benötigen. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen sozialen Diensten und Institutionen wird sichergestellt, dass die Teilnehmenden umfassend betreut werden. Ziel ist es, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und den Betroffenen eine stabile Lebenssituation zu ermöglichen.
Gärtnerstrasse 99, 4057
Basel

Karte anzeigen

E-Mail an Anbieter
Wg. freier Plätze bitte anfragen

Finanzierung

Gratis

Weitere Informationen

Ab Basel SBB Tram 8 Richtung Weil am Rhein bis Haltestelle Kleinhüningen, dann ca. 5 Minuten Fußweg zur Gärtnerstrasse 99.
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen