Wohnschule Basel für Menschen mit Behinderungen - Basel
Wohnschule Basel
Leben und Lernen in der Wohnschule heisst, sich intensiv mit den eigenen Bedürfnissen und denen der Gruppe auseinander zu setzen.
Die Wohnschüler und Wohnschülerinnen übernehmen Verantwortung für die eigenen Belange und die Gestaltung des Alltags.
Die internen Wohnschüler und Wohnschülerinnen wohnen von abends 20.00 Uhr bis am nächsten Tag um 12.00 Uhr ohne Begleitung.
Aufstehen, Morgentoilette, Frühstück, Weg zur Arbeit - dies alles bewältigen sie selbständig und eigenverantwortlich.
In Notfällen können sie sich telefonisch an die Mitarbeitenden wenden.
Für persönliche Anliegen und Begleitung, steht jedem Wohnschüler und jeder Wohnschülerin eine Begleitperson zur Seite.
Die Wohnschüler und Wohnschülerinnen übernehmen Verantwortung für die eigenen Belange und die Gestaltung des Alltags.
Die internen Wohnschüler und Wohnschülerinnen wohnen von abends 20.00 Uhr bis am nächsten Tag um 12.00 Uhr ohne Begleitung.
Aufstehen, Morgentoilette, Frühstück, Weg zur Arbeit - dies alles bewältigen sie selbständig und eigenverantwortlich.
In Notfällen können sie sich telefonisch an die Mitarbeitenden wenden.
Für persönliche Anliegen und Begleitung, steht jedem Wohnschüler und jeder Wohnschülerin eine Begleitperson zur Seite.
Zeit
Elisa Marti, Telefon 058 775 28 01
Gundeldingerstrasse 386, 4053
BaselKarte anzeigen
Kontaktperson
Elisa Marti / Telefon 058 775 28 01
E-Mail an Anbieter
Themen

Aktuell freie Plätze
Finanzierung
Gratis
Sprachen
Deutsch
Weitere Informationen
Tram 16 bis Haltestelle Tellplatz, dann ca. 5 Minuten zu Fuß entlang der Gundeldingerstrasse bis zur Nummer 386.
Letzter Login des Anbieters
18. September 2025

Aktuell freie Plätze
Finanzierung
Gratis
Sprachen
Deutsch
Weitere Informationen
Tram 16 bis Haltestelle Tellplatz, dann ca. 5 Minuten zu Fuß entlang der Gundeldingerstrasse bis zur Nummer 386.
Letzter Login des Anbieters
18. September 2025