Begleitetes Wohnen während IV-Maßnahmen - Basel

Wohnen während IV-Massnahmen - Wohnhaus Alemannengasse

Das Wohnhaus Alemannengasse bietet ein unterstützendes Wohnumfeld für Menschen, die sich in IV-Maßnahmen befinden. Es richtet sich an Personen, die aufgrund psychischer oder physischer Beeinträchtigungen vorübergehend oder längerfristig Unterstützung im Alltag benötigen. Das Angebot umfasst betreutes Wohnen, bei dem die Bewohner in ihrer Selbstständigkeit gefördert werden und gleichzeitig die notwendige Unterstützung erhalten, um ihren Alltag zu bewältigen.

Im Wohnhaus stehen Einzelzimmer zur Verfügung, die den Bewohnern Privatsphäre bieten, während Gemeinschaftsräume soziale Interaktion und Austausch ermöglichen. Ein Team aus Fachpersonen unterstützt die Bewohner bei der Alltagsbewältigung, der Strukturierung des Tagesablaufs und der Erreichung individueller Ziele. Dabei wird besonderer Wert auf die Förderung der Eigenverantwortung und die Stärkung der persönlichen Ressourcen gelegt.

Zusätzlich werden verschiedene Freizeitaktivitäten und Gruppenangebote organisiert, die den sozialen Zusammenhalt fördern und den Bewohnern die Möglichkeit bieten, neue Interessen zu entdecken und soziale Kontakte zu knüpfen. Das Wohnhaus Alemannengasse versteht sich als Ort der Begegnung und des Wachstums, an dem die Bewohner in einem geschützten Rahmen ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und neue Perspektiven für ihre Zukunft erarbeiten können.
Alemannengasse 29, 4058
Basel

Karte anzeigen

E-Mail senden
Wohnen während IV-Massnahmen - Wohnhaus Alemannengasse Basel
Wg. freier Plätze bitte anfragen

Finanzierung

Gratis

Weitere Informationen

Vom Bahnhof Basel SBB mit Tram 8 Richtung Weil am Rhein bis Haltestelle Kleinhüningen. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg zur Alemannengasse 29.
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen