Ambulante Wohn- und Alltagsbegleitung für Erwachsene - Basel
Wohnbegleitung für selbstbestimmtes Leben bei Sucht und/oder psychischer Beeinträchtigung
Hestia bietet individuelle Wohnbegleitung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder einer Suchtproblematik, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Das Angebot umfasst Unterstützung im Alltag, bei der Haushaltsführung und der sozialen Integration. Ziel ist es, die Eigenständigkeit der Klienten zu fördern und ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen zur Seite zu stehen.
Die Begleitung wird flexibel und bedarfsorientiert gestaltet, wobei die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Klienten im Mittelpunkt stehen. Regelmäßige Treffen und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Klient und Begleiter sind zentrale Bestandteile des Angebots.
Die Begleitung wird flexibel und bedarfsorientiert gestaltet, wobei die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Klienten im Mittelpunkt stehen. Regelmäßige Treffen und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Klient und Begleiter sind zentrale Bestandteile des Angebots.
Zeit
Im Büro: Mo. bis Fr. 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:30 / Ambulant: Mo. bis Fr. gemäss Vereinbarung
Treffpunkt
Hestia Soziale Dienstleistungen
Klybeckstrasse 95, 4057
BaselKarte anzeigen
Kontaktperson
Rolf Quensel
E-Mail senden
Wg. freier Plätze bitte anfragen
Erreichbar 24h / Tag
Ort ist rollstuhlgängig
Finanzierung
Sonstiges
Gratis
Kostengutsprache über: Sozialhilfe oder Behindertenhilfe BS/BL
Sprachen
Deutsch
Weitere Informationen
Ab Basel SBB Tram 8 Richtung Weil am Rhein bis Haltestelle Kleinhüningen. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg zur Klybeckstrasse 95. Das Büro befindet sich im 2. Stock und ist barrierefrei zugänglich.
Wg. freier Plätze bitte anfragen
Erreichbar 24h / Tag
Ort ist rollstuhlgängig
Finanzierung
Sonstiges
Gratis
Kostengutsprache über: Sozialhilfe oder Behindertenhilfe BS/BL
Sprachen
Deutsch
Weitere Informationen
Ab Basel SBB Tram 8 Richtung Weil am Rhein bis Haltestelle Kleinhüningen. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg zur Klybeckstrasse 95. Das Büro befindet sich im 2. Stock und ist barrierefrei zugänglich.