inTeam – Brückenangebot für Lehrstellensuche und Präventionsarbeit - Basel

Zwischen Schule und Beruf: Begleiten, stärken, vernetzen.

Wir unterstützen und fördern stellensuchende junge Menschen auf dem Weg in die Berufs und Arbeitswelt. Gleichzeitig befähigen wir die jungen Menschen, in einem Team mit Schulklassen und Jugendgruppen Präventionsveranstaltungen zu den Themen Sexuelle Gesundheit und Medienkompetenz durchzuführen.

Was inTeam genau anbietet und was unser Angebot beinhaltet:

Laufbahnplanung
Berufsorientierung und Erstellung eines professionellen Bewerbungsdossiers, Vorbereitung auf die Stellensuche und Bewerbungsgespräche.

Peer Education
Praxisorientierte Ausbildung zur Peer Educator*in. Das Wissen der beiden Themengebiete Sexuelle Gesundheit und Medienkompetenz wird von Teilnehmenden an Jugendliche vermittelt. Dies dient der Stärkung der Auftrittskompetenz und des Selbstbewusstseins.

Coaching
Lösungs- und ressourcenorientierte Unterstützung auch bei Themen, die nicht primär mit der beruflichen Zukunft zu tun haben.

Bildung
Unterricht mit einem Lerncoach, individuelle Förderung von Deutsch-, Mathematik-, Französisch- und Englischkenntnissen sowie ein Bewegungsangebot.

Welche Vorteile hat inTeam?:

• Unterstützung bei Berufswahl und Bewerbungen
• Persönliches Coaching und Betreuung
• Strukturierter Tagesablauf (Start 8:30 Uhr, Mittwochnachmittag frei)
• Ausbildung als Peer Educator*in und Arbeit mit Schulklassen
• Förderung von Selbstwirksamkeit, Kommunikation und Teamarbeit
• Stärkung von Deutsch und Mathematik
• Bewegungsangebot
• Finanzielle Entschädigung für Teilnehmende im Motivationssemester (CHF 450 / Monat)

Junge Menschen können am Motivationssemester teilnehmen, wenn sie diese Bedingungen erfüllen:

• Zwischen 15 und 23 Jahre alt
• Auf der Suche nach einer Anschlusslösung
• Teamfähig
• Bereitschaft, sich aktiv mit der eigenen Berufswahl und Stellensuche auseinanderzusetzen
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Interesse an den Themen Sexuelle Gesundheit und Medienkompetenz
• Lust, Veranstaltungen zu diesen Themen durchzuführen
• Toleranz gegenüber allen Menschen
• Keine akute Sucht- oder Gewaltproblematik
• Wohnhaft im Kanton Basel-Stadt oder nach Absprache

Treffpunkt

inTeam Basel
Dornacherstrasse 101, 4053
Basel

Karte anzeigen

Kontaktperson

Hannes Baer
E-Mail an Anbieter
Zwischen Schule und Beruf: Begleiten, stärken, vernetzen. Basel
Teilnahme nach Absprache möglich

Finanzierung

Sonstiges
RAV Basel-Stadt, andere zuweisende Stellen

Sprachen

Deutsch

Weitere Informationen

www.inteam-basel.ch

Letzter Login des Anbieters

28. September 2025
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen