Arbeitsplatz in gemischtem Team mit und ohne Beeinträchtigung - Biel-Benken
Arbeiten mit IV-Rente - Begleitete Arbeit: Spittelhof
Die BSB bietet Menschen mit einer IV-Rente vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Integration und Teilhabe am Arbeitsleben. Im Fokus steht die individuelle Förderung und Unterstützung, um den Einstieg oder Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. Durch gezielte Beratung und Begleitung werden persönliche Stärken erkannt und weiterentwickelt, um passende Arbeitsplätze zu finden, die den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmenden entsprechen.
Das Angebot umfasst verschiedene Arbeitsbereiche, in denen praktische Erfahrungen gesammelt werden können. Dazu gehören Tätigkeiten in der Produktion, im Dienstleistungssektor oder in kreativen Projekten. Die Teilnehmenden profitieren von einem strukturierten Arbeitsumfeld, das sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung fördert. Zudem werden soziale Kompetenzen gestärkt, um die Integration in das Team und die Gesellschaft zu erleichtern.
Ergänzend dazu bietet die BSB Schulungen und Weiterbildungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die beruflichen Qualifikationen zu erweitern und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen wird zudem der Übergang in den ersten Arbeitsmarkt unterstützt, um eine nachhaltige Integration zu gewährleisten.
Das Angebot umfasst verschiedene Arbeitsbereiche, in denen praktische Erfahrungen gesammelt werden können. Dazu gehören Tätigkeiten in der Produktion, im Dienstleistungssektor oder in kreativen Projekten. Die Teilnehmenden profitieren von einem strukturierten Arbeitsumfeld, das sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung fördert. Zudem werden soziale Kompetenzen gestärkt, um die Integration in das Team und die Gesellschaft zu erleichtern.
Ergänzend dazu bietet die BSB Schulungen und Weiterbildungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die beruflichen Qualifikationen zu erweitern und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen wird zudem der Übergang in den ersten Arbeitsmarkt unterstützt, um eine nachhaltige Integration zu gewährleisten.
Schulgasse 30, 4105
Biel-BenkenKarte anzeigen
E-Mail senden

Wg. freier Plätze bitte anfragen
Finanzierung
Gratis
Weitere Informationen
Vom Bahnhof Basel SBB mit Tram 10 Richtung Rodersdorf bis Haltestelle Flüh. Umsteigen in Bus 60 Richtung Biel-Benken, bis Haltestelle Biel-Benken, Dorf. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg zur Schulgasse 30.

Wg. freier Plätze bitte anfragen
Finanzierung
Gratis
Weitere Informationen
Vom Bahnhof Basel SBB mit Tram 10 Richtung Rodersdorf bis Haltestelle Flüh. Umsteigen in Bus 60 Richtung Biel-Benken, bis Haltestelle Biel-Benken, Dorf. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg zur Schulgasse 30.