Freizeit-Kurse für Personen mit psychischer Beeinträchtigung - Basel
Kreativität, Bewegung, Entspannung, Bildung
Über die Freizeit- und Bildungskurse der Stiftung Rheinleben bilden sich Erwachsene mit einer psychischen Beeinträchtigung weiter. Sie entdecken Talente und entwickeln oder vertiefen ihre vielfältigen Fähigkeiten.
Dies hilft bei der selbstständigen Bewältigung ihres Alltags und schenkt ihnen Lebensqualität. Der Kontakt zu andern Menschen wirkt der Isolation entgegen und lässt sie teilhaben am gesellschaftlichen Leben.
Die Freejob-Kurse richten sich an Personen, die in den vergangenen 10 Jahren aus psychischen Gründen eine IV-Rente bezogen, eine IV-Massnahme (z.B. Arbeitstraining) absolviert haben, sich im IV-Anmeldeprozess oder in einer Frühintervention befinden. Kursteilnehmende, die das Rentenalter der AHV erreichen, gelten ebenfalls weiterhin als berechtigt.
Die Kurse werden von erfahrenen und kompetenten Fachpersonen und Kursleitenden durchgeführt. Unter Anderem sind auch Peers (Experten aus Erfahrung in psychischer Beeinträchtigung und Gesundung) als Kursleitende tätig. Diese haben in einer Weiterbildung ihre Erfahrungen reflektiert und zusätzliche Beratungskompetenzen erworben. Mit diesem Hintergrund inspirieren sie und machen anderen Mut.
Dies hilft bei der selbstständigen Bewältigung ihres Alltags und schenkt ihnen Lebensqualität. Der Kontakt zu andern Menschen wirkt der Isolation entgegen und lässt sie teilhaben am gesellschaftlichen Leben.
Die Freejob-Kurse richten sich an Personen, die in den vergangenen 10 Jahren aus psychischen Gründen eine IV-Rente bezogen, eine IV-Massnahme (z.B. Arbeitstraining) absolviert haben, sich im IV-Anmeldeprozess oder in einer Frühintervention befinden. Kursteilnehmende, die das Rentenalter der AHV erreichen, gelten ebenfalls weiterhin als berechtigt.
Die Kurse werden von erfahrenen und kompetenten Fachpersonen und Kursleitenden durchgeführt. Unter Anderem sind auch Peers (Experten aus Erfahrung in psychischer Beeinträchtigung und Gesundung) als Kursleitende tätig. Diese haben in einer Weiterbildung ihre Erfahrungen reflektiert und zusätzliche Beratungskompetenzen erworben. Mit diesem Hintergrund inspirieren sie und machen anderen Mut.
Treffpunkt
Tagesstruktur Modular
Thiersteinerallee 51, 4051
BaselE-Mail an Anbieter

Teilnahme nach Absprache möglich
Finanzierung
Gratis
Die Kurse sind subventioniert und darum für die Teilnehmenden sehr kostengünstig. Details siehe aktuelles Jahresprogramm.
Letzter Login des Anbieters
1. August 2025

Teilnahme nach Absprache möglich
Finanzierung
Gratis
Die Kurse sind subventioniert und darum für die Teilnehmenden sehr kostengünstig. Details siehe aktuelles Jahresprogramm.
Letzter Login des Anbieters
1. August 2025