Post-Intensive Care Syndrom (PICS) Betroffene Austauschgruppe - Online

Online-Selbsthilfegruppe für Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS)

Die Selbsthilfegruppe für das Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS) bietet Betroffenen eine Plattform zum Austausch über ihre Erfahrungen nach einem Aufenthalt auf der Intensivstation. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die unter den physischen und psychischen Nachwirkungen leiden, und bietet Unterstützung durch den Austausch mit Gleichgesinnten.

Die Treffen finden online statt, was eine flexible Teilnahme ermöglicht. In einem geschützten Rahmen können Mitglieder über ihre Herausforderungen sprechen und gemeinsam Bewältigungsstrategien entwickeln. Die Gruppe fördert den gegenseitigen Austausch und das Verständnis, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Online
E-Mail senden
Online-Selbsthilfegruppe für Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS) Online
Teilnahme nach Absprache möglich
Online-Angebot

Finanzierung

Gratis
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen