Zentrum für Psychiatrie - Basel

Schmerzklinik Basel, Zentrum für Psychiatrie

Die Psychiatrie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Störungen und Erkrankungen der Psyche sowie emotionalen Störungen organischer, affektiver oder situationsbedingter Natur. Unter anderem behandelt die Psychiatrie Erkrankungen wie Neurosen, Phobien, Schizophrenie, Depressionen, Angstzustände.

Psychiater setzen eine Reihe von Diagnosetechniken ein, darunter Patientengespräche, psychologische Tests und medizinische Untersuchungen, um die Ursachen psychischer Probleme zu ermitteln. Auf der Grundlage dieser Informationen entwickeln sie dann Behandlungspläne, die Medikamente, Psychotherapie oder eine Kombination aus beidem umfassen können.

Neben der Behandlung psychischer Erkrankungen arbeiten Psychiater auch daran, psychischen Problemen vorzubeugen, indem sie Risikofaktoren ermitteln und angehen und die psychische Gesundheit durch Aufklärung und andere Massnahmen fördern.

Die Psychiatrie ist ein breit gefächertes Fachgebiet, das viele verschiedene Spezialisierungen umfasst, darunter Kinder- und Jugendpsychiatrie, Alterspsychiatrie, Suchtpsychiatrie, forensische Psychiatrie und andere. Psychiater können in einer Vielzahl von Einrichtungen arbeiten, darunter Krankenhäuser, Kliniken, Privatpraxen und akademische Einrichtungen.
Hirschgässlein 11-15, 4010
Basel

Karte anzeigen

E-Mail senden
Teilnahme nach Absprache möglich

Finanzierung

Gratis

Weitere Informationen

Vom Hauptbahnhof Basel mit Tramlinie 10 Richtung Dornach bis Haltestelle Theater. Von dort sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zum Hirschgässlein 11-15.
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen