E-Mail-Beratung bei Essstörungen - Online

Informationen und e-Mail Beratung

SGES engagiert sich aktiv für die Sensibilisierung gegenüber Essstörungen, deren Prävention und Früherkennung sowie für die Verbesserung der Behandlungsqualität in einem fachlichen und gesundheitspolitischen Kontext.

Dazu dienen folgende Aktivitäten:
Website als Plattform für Informationen und Mittel der Vernetzung von Experten
Organisation einer internationalen Tagung alle 2 Jahre
Jährliche Generalversammlung der Mitglieder mit einem Fachvortrag
Einladung der Mitglieder zu Institutsbesuchen mit Vorstellung der jeweiligen Behandlungskonzepte (1-mal jährlich)
Bildung von Arbeitsgruppen, um Teilziele des Experten-Netzwerkes Essstörungen voranzutreiben und aktuelle Themen aus dem Bereich Essstörungen zu bearbeiten
Beratung von Betroffenen via Mail
Öffentlichkeitsarbeit via Medien und Internet
Förderung, Koordination und Bekanntmachen von spezifischen Fort- und Weiterbildungsangeboten
Anregung und Unterstützung von Präventionsmassnahmen in Zusammenarbeit mit Betroffenen, Ärzten, Therapeuten, Schulen und Institutionen
Online
E-Mail senden
Online
Online-Angebot
Erreichbar 24h / Tag

Finanzierung

Gratis
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen