Unterstützung und Beratung für Menschen mit Asperger-Syndrom - Gelterkinden

Sorgentelefon und Beratung vor Ort, falls gewünscht

Die Aspergerhilfe bietet ein umfassendes soziales Angebot, das sich an Menschen mit Asperger-Syndrom und deren Angehörige richtet. Im Mittelpunkt stehen individuelle Beratungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Betroffenen eingehen. Diese Beratungen können sowohl persönlich als auch telefonisch oder online erfolgen, um eine flexible Unterstützung zu gewährleisten. Zudem werden regelmäßig Informationsveranstaltungen und Workshops organisiert, die Wissen über das Asperger-Syndrom vermitteln und den Austausch zwischen Betroffenen und Fachleuten fördern.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Angebots sind die Selbsthilfegruppen, die in verschiedenen Regionen der Schweiz aktiv sind. Diese Gruppen bieten eine Plattform für den persönlichen Austausch und die gegenseitige Unterstützung unter Menschen mit ähnlichen Erfahrungen. Darüber hinaus gibt es spezielle Angebote für Eltern und Angehörige, die ihnen helfen, die Herausforderungen im Alltag besser zu bewältigen und ein tieferes Verständnis für das Asperger-Syndrom zu entwickeln. Ergänzt wird das Angebot durch Freizeitaktivitäten und soziale Treffen, die es den Teilnehmenden ermöglichen, in einem geschützten Rahmen soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Rickenbacherstrasse 23, 4460
Gelterkinden

Karte anzeigen

E-Mail senden
Jederzeit freie Plätze

Finanzierung

Gratis

Weitere Informationen

Ab Bahnhof Gelterkinden Bus 102 Richtung Rickenbach nehmen, bei Haltestelle "Gelterkinden, Rickenbacherstrasse" aussteigen. Kurzer Fußweg zur Rickenbacherstrasse 23.
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen