Arbeitsintegrations-Angebot für Menschen mit besonderen Bedürfnissen - Gelterkinden

In der Restaurationswerkstatt

Öko-Job bietet ein vielfältiges soziales Angebot, das sich auf die Integration und Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen konzentriert. Im Mittelpunkt stehen Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze, die speziell für Personen mit einer IV-Rente oder einer ähnlichen Unterstützung geschaffen wurden. Diese Stellen sind in verschiedenen Bereichen angesiedelt, darunter Gartenbau, Landwirtschaft und handwerkliche Tätigkeiten, die sowohl praktische Fähigkeiten als auch soziale Kompetenzen fördern.

Hier wird mit unterschiedlichsten Hölzern gearbeitet. Wir recyceln und upcyclen alte Materialien und kreieren daraus neuwertige Produkte. Alle unsere Aufträge sind Kundenaufträge, somit ist ein reales Arbeitsumfeld gegeben.

Neben der beruflichen Integration legt Öko-Job großen Wert auf die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden. Durch individuelle Betreuung und gezielte Fördermaßnahmen wird den Teilnehmenden geholfen, ihre Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln. Workshops und Schulungen ergänzen das Angebot und bieten zusätzliche Lernmöglichkeiten, um die Chancen auf dem regulären Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die enge Zusammenarbeit mit Fachleuten und Therapeuten stellt sicher, dass die Unterstützung auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Angebots ist die Förderung der sozialen Teilhabe. Öko-Job schafft ein inklusives Umfeld, in dem sich die Teilnehmenden wohlfühlen und gegenseitig unterstützen können. Gemeinsame Aktivitäten und Projekte stärken das Gemeinschaftsgefühl und tragen dazu bei, soziale Isolation zu überwinden. So wird nicht nur die berufliche, sondern auch die soziale Integration gefördert, was zu einer ganzheitlichen Verbesserung der Lebensqualität führt.
Sissacherstrasse 20, 4460
Gelterkinden

Karte anzeigen

E-Mail senden
In der Restaurationswerkstatt Gelterkinden
Wg. freier Plätze bitte anfragen

Finanzierung

Gratis

Weitere Informationen

Ab Bahnhof Gelterkinden Bus 106 Richtung Sissach nehmen, bei Haltestelle "Gelterkinden, Sissacherstrasse" aussteigen. Kurzer Fußweg zur Sissacherstrasse 20.
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen