Begleitete Arbeit - Besuchsdienst - Basel

Begleitete Arbeit für Menschen, die aus psychischen Gründen eine IV-(Teil-)Rente haben

Sie absolvieren unseren Kurs und besuchen/begleiten dann selbständig betagte oder behinderte Menschen im Alltag. Die Besuche finden in deren Wohnung, im Spital oder im Alters- und Pflegeheim statt. Ihre Hauptaufgabe ist die Begleitung und Betreuung der Kundschaft: Sie leisten Gesellschaft, lesen vor, machen Spaziergänge, Ausflüge, hören zu und reden, machen gemeinsam Besorgungen und Ähnliches mehr. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Aktivierung und gegen die Vereinsamung der Betroffenen, Sie schenken Freude und entlasten die Angehörigen. Die Arbeit im geschützten Rahmen hat keinen Einfluss auf Ihre IV-Rente.

Treffpunkt

Besuchsdienst der Stiftung Rheinleben
Clarastrasse 6, 4058
Basel

Karte anzeigen

E-Mail senden
Begleitete Arbeit für Menschen, die aus psychischen Gründen eine IV-(Teil-)Rente haben Basel
Wg. freier Plätze bitte anfragen

Finanzierung

Gratis
Der Einführungskurs, Begleitung, Coaching und Weiterbildung sind für Sie kostenlos.

Weitere Informationen

Vom Bahnhof Basel SBB mit Tram 8 Richtung Weil am Rhein bis Haltestelle Claraplatz. Von dort sind es wenige Gehminuten zur Clarastrasse 6.
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen