Begleitetes Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigungen in Basel - Basel
Begleitetes Wohnen von insieme Basel
Das Angebot von insieme Basel im Bereich des begleiteten Wohnens richtet sich an Menschen mit einer geistigen Behinderung, die ein selbstbestimmtes Leben führen möchten. Es bietet individuelle Unterstützung und Begleitung im Alltag, um den Bewohnern ein hohes Maß an Autonomie zu ermöglichen. Die Betreuung erfolgt durch qualifizierte Fachpersonen, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner eingehen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung fördern.
Das Konzept des begleiteten Wohnens umfasst sowohl die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Haushaltsführung und Freizeitgestaltung als auch die Förderung sozialer Kontakte und die Integration in die Gemeinschaft. Die Bewohner werden ermutigt, ihre Fähigkeiten zu entfalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dabei wird großer Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit gelegt, die die individuellen Stärken und Potenziale der Bewohner in den Vordergrund stellt.
Zusätzlich bietet insieme Basel regelmäßige Treffen und Veranstaltungen an, die den Austausch und die Vernetzung unter den Bewohnern fördern. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und soziale Bindungen zu stärken. Das Angebot zielt darauf ab, den Bewohnern ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, in dem sie sich sicher und unterstützt fühlen.
Das Konzept des begleiteten Wohnens umfasst sowohl die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Haushaltsführung und Freizeitgestaltung als auch die Förderung sozialer Kontakte und die Integration in die Gemeinschaft. Die Bewohner werden ermutigt, ihre Fähigkeiten zu entfalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dabei wird großer Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit gelegt, die die individuellen Stärken und Potenziale der Bewohner in den Vordergrund stellt.
Zusätzlich bietet insieme Basel regelmäßige Treffen und Veranstaltungen an, die den Austausch und die Vernetzung unter den Bewohnern fördern. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und soziale Bindungen zu stärken. Das Angebot zielt darauf ab, den Bewohnern ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, in dem sie sich sicher und unterstützt fühlen.
Wettsteinallee 70, 4058
BaselKarte anzeigen
E-Mail an Anbieter

Aktuell freie Plätze
Finanzierung
Gratis
Leistungsverträge mit dem Staat, Eigenleistungen der Beteiligten, Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Weitere Informationen
Tram 2 oder 15 bis Haltestelle Wettsteinplatz, dann ca. 5 Minuten zu Fuß entlang der Wettsteinallee bis zur Nummer 70.

Aktuell freie Plätze
Finanzierung
Gratis
Leistungsverträge mit dem Staat, Eigenleistungen der Beteiligten, Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Weitere Informationen
Tram 2 oder 15 bis Haltestelle Wettsteinplatz, dann ca. 5 Minuten zu Fuß entlang der Wettsteinallee bis zur Nummer 70.