Fachspezifische Beratung, Förderung und Unterstützung bei Hörproblemen - Aesch (BL)
Audiopädagogischer Dienst
Die Auswirkungen einer Hörbeeinträchtigung sind sehr individuell und werden im Alltag oft unterschätzt. Die Hörbeeinträchtigungen können peripher oder zentral sein und zum Einsatz von verschiedenen technischen Hilfen führen. Je früher Babys und Kleinkinder mit adäquaten Hörhilfen versorgt werden und audiopädagogische Förderung erhalten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Gesamtentwicklung. Gelingt diese, stehen den Kindern und Jugendlichen langfristig die Ausbildungswege offen, die ihren Begabungen entsprechen.
Die Zusammenarbeit zwischen Familien und dem Audiopädagogischen Dienst beginnt zum Zeitpunkt der Erstdiagnose – häufig in den ersten Lebenswochen eines Kindes – und dauert meist bis zum Ende der Erstausbildung. Unser Ziel ist es, während dieser Zeit und auf allen Altersstufen eine erfolgreiche Kommunikationsentwicklung des Kindes zu ermöglichen.
Auf allen Altersstufen leisten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aufgrund ihrer Hörbeeinträchtigung einen grossen persönlichen Zusatzaufwand, um am familiären, schulischen und sozialen Geschehen erfolgreich teilhaben zu können. Dabei werden sie durch Audiopädagoginnen und –pädagogen beim Ausschöpfen ihres Potentials und beim Erreichen ihrer Ziele unterstützt. Ein Beizug von Gebärdensprache ist jederzeit möglich.
Die Zusammenarbeit zwischen Familien und dem Audiopädagogischen Dienst beginnt zum Zeitpunkt der Erstdiagnose – häufig in den ersten Lebenswochen eines Kindes – und dauert meist bis zum Ende der Erstausbildung. Unser Ziel ist es, während dieser Zeit und auf allen Altersstufen eine erfolgreiche Kommunikationsentwicklung des Kindes zu ermöglichen.
Auf allen Altersstufen leisten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aufgrund ihrer Hörbeeinträchtigung einen grossen persönlichen Zusatzaufwand, um am familiären, schulischen und sozialen Geschehen erfolgreich teilhaben zu können. Dabei werden sie durch Audiopädagoginnen und –pädagogen beim Ausschöpfen ihres Potentials und beim Erreichen ihrer Ziele unterstützt. Ein Beizug von Gebärdensprache ist jederzeit möglich.
Therwilerstrasse 7, 4147
Aesch (BL)Karte anzeigen
E-Mail an Anbieter
Themen
Teilnahme nach Absprache möglich
Finanzierung
Gratis
Weitere Informationen
Ab Basel SBB Tram 10 Richtung Dornach bis Aesch Dorf. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg zur Therwilerstrasse 7.
Teilnahme nach Absprache möglich
Finanzierung
Gratis
Weitere Informationen
Ab Basel SBB Tram 10 Richtung Dornach bis Aesch Dorf. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg zur Therwilerstrasse 7.