Aufbau- und Arbeitstraining BASIS - Basel
Das Angebot Basis richtet sich an Personen, die ihre Arbeitsleistung aufbauen möchten.
Durch ein breites Angebot an gestalterischen, theoretischen und praktischen Arbeiten können die Teilnehmenden Zugang zu ihren Ressourcen finden. In regelmässigen Coachinggesprächen setzen die Teilnehmenden sich mit ihrer Berufsbiografie auseinander und entwickeln eine berufliche Perspektive. Das Arbeitstraining findet in einem internen und/oder einem Betrieb im allgemeinen Arbeitsmarkt statt.
Ziele:
- Aufbau einer Arbeitsstruktur und der Arbeitsfähigkeit bis 50%
- Erkennen der Ressourcen (Fertigkeiten, Fähigkeiten, Begabungen)
- Abklären einer beruflichen (Re-) Integration
- Entwickeln einer beruflichen Perspektive
- Rückkehr in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Dauer: 3-6 Monate (Verlängerungen sind möglich)
Inhalte
- Aufbautraining/Arbeitstraining
- Aufbau von Belastbarkeit und stabilisierenden Massnahmen
- Coachinggespräche
- Auseinandersetzung mit der bisherigen Berufs- oder Bildungsbiographie
- Berufliche Neuorientierung
- Arbeitsintegration in internen und externen Betrieben mit sukzessiver Leistungssteigerung
Ablauf
1. Einstiegsphase mit Zielsetzung, Erkennen von Ressourcen, Entwickeln und Einüben von Fertigkeiten
2. Coaching, Reflexion der Berufsbiographie,
Aufbau mit internen Praktika
3. Training mit Leistungssteigerung, entwickeln einer beruflichen Perspektive und Planung der Anschlusslösung oder ggf. Verlängerung
Ziele:
- Aufbau einer Arbeitsstruktur und der Arbeitsfähigkeit bis 50%
- Erkennen der Ressourcen (Fertigkeiten, Fähigkeiten, Begabungen)
- Abklären einer beruflichen (Re-) Integration
- Entwickeln einer beruflichen Perspektive
- Rückkehr in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Dauer: 3-6 Monate (Verlängerungen sind möglich)
Inhalte
- Aufbautraining/Arbeitstraining
- Aufbau von Belastbarkeit und stabilisierenden Massnahmen
- Coachinggespräche
- Auseinandersetzung mit der bisherigen Berufs- oder Bildungsbiographie
- Berufliche Neuorientierung
- Arbeitsintegration in internen und externen Betrieben mit sukzessiver Leistungssteigerung
Ablauf
1. Einstiegsphase mit Zielsetzung, Erkennen von Ressourcen, Entwickeln und Einüben von Fertigkeiten
2. Coaching, Reflexion der Berufsbiographie,
Aufbau mit internen Praktika
3. Training mit Leistungssteigerung, entwickeln einer beruflichen Perspektive und Planung der Anschlusslösung oder ggf. Verlängerung
Treffpunkt
CO13
Colmarerstrasse 13, 4055 Basel
BaselE-Mail an Anbieter

Freie Plätze, bitte anmelden
Finanzierung
Sonstiges
Kostenübernahmegarantie oder Verfügung durch die IV-Stelle des Wohnkantons
Sprachen
Deutsch
Letzter Login des Anbieters
4. September 2025

Freie Plätze, bitte anmelden
Finanzierung
Sonstiges
Kostenübernahmegarantie oder Verfügung durch die IV-Stelle des Wohnkantons
Sprachen
Deutsch
Letzter Login des Anbieters
4. September 2025