Prävention - Basel

talk@bout heisst “darüber sprechen”.

Prävention

talk@bout heisst “darüber sprechen” Darunter verstehen wir eine lebendige Auseinandersetzung mit der Thematik Sucht. Es wird Wissen zu Suchtentstehung und Suchtformen vermittelt. Die Teilnehmer*innen sollen ein Gespür dafür entwickeln, wie aus Genuss ein gesundheitsschädigender Umgang mit Substanzen, Medien oder auch Sucht werden kann. Was kann ich selbst tun, damit es mir gut geht? Welche Alternativen gibt es zum Substanzkonsum?
Unser Angebot

Suchtmittel - Umgang und Risiken
Verhaltenssucht - Konsumkompetenz fördern
Elternberatung zu suchtspezifischen Themen
Inputs für Lehrpersonen und Fachpersonen
Planung, Unterstützung und Durchführung von Elternabenden, Workshops, Impuls Referate und Themenwochen
Information über und Sensibilisierung für Jugendschutzbestimmungen
Resilienz Beratung: Widerstandsfähigkeit fördern
Kompetenzen zur Stressbewältigung entwickeln

Unsere Zielgruppen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Lehrpersonen
Eltern
Fachpersonen
Bezugspersonen
Institutionen

Kosten

Nach individueller Absprache
Kontakt

Sie möchten das Blaue Kreuz / MUSUB kennenlernen, haben Fragen zu unseren Angeboten oder bestimmten Substanzen und Abhängigkeiten? Wir sind für Sie da, kostenlos, vertraulich und unkompliziert.

061 261 56 13
Montag bis Freitag jeweils von 8:30 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr.
Peter Merian-Strasse 30, 4052
Basel

Karte anzeigen

E-Mail senden
Freie Plätze, bitte anmelden
Online-Angebot

Finanzierung

Gratis

Weitere Informationen

Ab Basel SBB Tram 10 Richtung Dornach bis Haltestelle Peter Merian, dann wenige Minuten zu Fuß zur Peter Merian-Strasse 30.
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen