Gruppe mit Achtsamkeit Sucht bewältigen Basel-Stadt - Basel

Gruppenangebot zur theoretischen und praktischen Einführung in die Welt der Achtsamkeit.

Mit Achtsamkeit Sucht bewältigen

Fortlaufendes Gruppenangebot zur theoretischen und praktischen Einführung
in die Welt der Achtsamkeit und zur Vertiefung der eigenen Praxis.
Beginn jederzeit möglich, auch ohne Vorkenntnisse.

„Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein:
Mit Absicht im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu werten.“ (Jon Kabat Zinn)

» Zielgruppe «
Das Angebot richtet sich vorwiegend an Personen, die
› eine weitere oder alternative Ressource zur Sucht- und Alltagsbewältigung
kennen lernen möchten
› nach zusätzlichen Strategien suchen, um ihre Suchtproblematik und ihre
› destruktiven Verhaltensmuster besser zu verstehen und bewältigen zu kön-
nen
› ihre erreichte Abstinenz oder den kontrollierten Konsum stabilisieren möchten

» Inhalt «
Das Angebot beinhaltet, über die Abende verteilt, jeweils theoretische und
praktische Einführungen von verschiedenen Achtsamkeitsübungen für die
praktische Anwendung im Alltag. Die unterstützende Wirkung von Achtsamkeit
zur Suchtbewältigung im Gegensatz zu destruktiven Verhaltensmustern wird
aufgezeigt und besprochen. Die eigenen Erfahrungen mit den vermittelten Acht-
samkeitsübungen werden an den Gruppenabenden jeweils nachbesprochen und
die Übungen erneut geübt und vertieft.

Das fortlaufende Gruppenangebot soll, nebst dem Kennenlernen von mehreren
unterschiedlichen Achtsamkeitspraktiken, den Austausch der eigenen Erfah-
rungen mit den Übungen, das Praktizieren in der Gruppe und die Umsetzung
der Achtsamkeit im Alltag fördern.

Die vermittelten Achtsamkeitsübungen können nach dem ersten Abend selb-
ständig ausgeführt werden.


» Wichtige Hinweise! «
› Die Achtsamkeitsübungen sind konfessions- und religionsunabhängig
› Das Angebot ist keine Diskussions- oder Therapiegruppe zur Aufarbeitung der
eigenen Suchtgeschichte


» Teilnahmebedingungen «
› Anmelde- und Infogespräch mit der Gruppenleitung
› Regelmässige und verbindliche Teilnahme erwünscht
› Interesse und Offenheit Neues auszuprobieren und zu reflektieren
› Bereitschaft regelmässig zu üben (essentiell für die Selbsterfahrung, um Fort-
schritte zu machen und um konstruktive Veränderungen erkennen zu können)
› Nüchternheit an den Gruppenabenden


» Daten, Zeit, Ort «
Die Gruppenabende finden in der Regel, ausser während den Schulferien,
14-täglich, jeweils am Mittwochabend von 18.00 – 19.15 Uhr statt.
Daten erstes Halbjahr 2025:
15.01., 29.01., 12.02., 26.02., 26.03., 09.04., 07.05., 21.05., 04.06. und 18.06.2025

» Kosten «
CHF 10.- pro Abend in bar. Preise inkl. Kursmaterial

» Ort und Anmeldung «
Fachstelle Blaues Kreuz
Peter Merian-Strasse 30, 4025 Basel, Tel. 061 261 56 13
Peter Merian-Strasse 30, 4052
Basel

Karte anzeigen

Kontaktperson

Philippe Schmidt
E-Mail senden
Freie Plätze, bitte anmelden
Online-Angebot

Finanzierung

Selbstzahler
CHF 10.- pro Abend in bar. Preise inkl. Kursmaterial

Sprachen

Deutsch

Weitere Informationen

Ab Basel SBB Tram 10 Richtung Dornach bis Haltestelle Peter Merian, dann wenige Minuten zu Fuß zur Peter Merian-Strasse 30.
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen