Arbeitsintegrations-Angebot für Menschen mit besonderen Bedürfnissen - Gelterkinden

Im Bereich Natur & Landschaft | Unterhaltsarbeiten

Öko-Job bietet ein vielfältiges soziales Angebot, das sich auf die Integration und Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen konzentriert. Im Mittelpunkt stehen Arbeitsplätze, die speziell für Personen mit einer IV-Rente geschaffen wurden. Diese Arbeitsplätze sind in verschiedenen Bereichen angesiedelt, darunter Gartenbau, Landwirtschaft und handwerkliche Tätigkeiten. Ziel ist es, den Teilnehmenden eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht, und gleichzeitig ihre soziale und berufliche Integration zu fördern.

Wir pflegen Wiesen & Wälder und machen Unterhaltsarbeiten im städtischen Umfeld im Auftrag der öffentlichen Hand. Wir arbeiten eng mit Gemeinde-Werkhöfen, Forstbetrieben, Kantonsstellen und Naturschutzorganisationen zusammen. Wir stellen zudem verschiedene Produkte aus regionalem Holz her.

Neben der Bereitstellung von Arbeitsplätzen legt Öko-Job großen Wert auf individuelle Betreuung und Unterstützung. Fachkräfte begleiten die Teilnehmenden und stehen ihnen bei der Entwicklung persönlicher und beruflicher Kompetenzen zur Seite. Durch gezielte Schulungen und Workshops werden die Fähigkeiten der Teilnehmenden kontinuierlich erweitert, um ihre Chancen auf dem regulären Arbeitsmarkt zu verbessern. Zudem wird ein unterstützendes Umfeld geschaffen, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert, um soziale Isolation zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Angebots ist die Förderung der persönlichen Entwicklung und des Wohlbefindens der Teilnehmenden. Öko-Job bietet ein Umfeld, das auf Wertschätzung und Respekt basiert, und unterstützt die Teilnehmenden dabei, Selbstvertrauen und Eigenständigkeit zu gewinnen. Durch die Kombination aus praktischer Arbeit, individueller Förderung und sozialer Integration leistet Öko-Job einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Sissacherstrasse 20, 4460
Gelterkinden

Karte anzeigen

E-Mail an Anbieter
Im Bereich Natur & Landschaft  |  Unterhaltsarbeiten Gelterkinden
Wg. freier Plätze bitte anfragen

Finanzierung

Gratis

Weitere Informationen

Ab Bahnhof Gelterkinden Bus 106 Richtung Sissach nehmen, bei Haltestelle "Gelterkinden, Sissacherstrasse" aussteigen. Kurzer Fußweg zur Sissacherstrasse 20.
Logo footer
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWSoziales BaselPsychiatriekommission beider BaselChristoph Merian Stiftung

© 2025 Psy24. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen