Psychotherapie mit Tieren - Riehen
Tiergestützte Psychotherapie
Tiere können helfen, eine therapeutische Beziehung aufzubauen und ermöglichen es Menschen einen Zugang zur Psychotherapie zu finden, die sich in einem klassischen Psychotherapiesetting nicht aufgehoben fühlen. Der Einbezug von Tieren ist eine Methode, die zusätzliche Möglichkeiten und neue Wege bietet, individuell festgelegte Ziele zu erreichen. So können im Kontakt mit den Tieren beispielsweise direkt im Handeln neue Strategien erprobt werden, Individuen können sich wieder als selbstwirksam erleben und können sich um ein anderes Lebewesen kümmern.
Aus wissenschaftlichen Erkenntnissen ist bekannt, dass tiergestützte Psychotherapie bei unterschiedlichen Störungsbildern effektiv sein kann, so zum Beispiel bei Symptomen von Angst, Depression, Traumafolgestörungen, sozialen Schwierigkeiten, Autismus-Spektrum-Störung, Hyperaktivität und vielem mehr.
Aus wissenschaftlichen Erkenntnissen ist bekannt, dass tiergestützte Psychotherapie bei unterschiedlichen Störungsbildern effektiv sein kann, so zum Beispiel bei Symptomen von Angst, Depression, Traumafolgestörungen, sozialen Schwierigkeiten, Autismus-Spektrum-Störung, Hyperaktivität und vielem mehr.
Aeussere Baselstrasse 383, 4125
RiehenKarte anzeigen
E-Mail an Anbieter
Themen
Aktuell keine freien Plätze
Finanzierung
Gratis
Weitere Informationen
Ab Basel SBB Tram 2 Richtung Eglisee bis Haltestelle Badischer Bahnhof, dann Tram 6 Richtung Riehen Grenze bis Haltestelle Riehen Dorf. Von dort ca. 10 Minuten Fußweg zur Aeussere Baselstrasse 383.
Aktuell keine freien Plätze
Finanzierung
Gratis
Weitere Informationen
Ab Basel SBB Tram 2 Richtung Eglisee bis Haltestelle Badischer Bahnhof, dann Tram 6 Richtung Riehen Grenze bis Haltestelle Riehen Dorf. Von dort ca. 10 Minuten Fußweg zur Aeussere Baselstrasse 383.